D-Serie und Z-Serie
Nikon: Alle DSLRs und Systemkameras im Test
Im ColorFoto-Testlabor haben wir alle Nikon-Systemkameras getestet - die Spiegelreflexkameras der D-Serie und die Spiegellosen der Z-Serie. Hier finden Sie alle Tests in der Übersicht. (Stand: Februar 2020)

Nikons digitale Spiegelreflexkameras sind im D-System organisiert, während das neuere Z-System die spiegellosen Systemkameras beherbergt (früher 1-System). Seine Kompaktkameras fasst Nikon in der Coolpix-Modellreihe zusammen.
Das D-System führte Nikon im Jahr 1999 als Nachfolger der F-Serie ein - erstes Modell war die Nikon D1. Wie die Vorgänger setzen die D-Modelle für Wechselobjektive auf das Nikon-F-Bajonett. Die Objektive aus eigenem Haus laufen unter der Serienbezeichnung Nikkor.
Die drei Familien der "Nikon D-ynastie"
Für den Einstieg in sein D-System bietet Nikon eine Reihe von günstigen Einsteiger-DSLRs an, wie etwa die D3400 oder die D5600. Diese kommen mit einem Gehäuse aus Kunststoff und gemäßigter Ausstattung.
Über den Einsteigerkameras positioniert Nikon seine SLR-Mittelklasse. DSLRs wie die D7500 oder die semiprofessionelle D500 verfügen über gehobenere Ausstattungsmerkmale, etwa ein Gehäuse aus Kunststoff-Magnesium-Mix.
Den Nikon-Olymp bilden Vollformatkameras wie die D850 oder die D5. Diese Profi-DSLRs sind für Berufsfotografen ausgelegt und verfügen über Vorteile wie leistungsfähigere Sensoren, langlebige Gehäuse und zusätzliche Bedienelemente. Mit der D600 und der D610 hat Nikon zudem kompakte Vollformat-DSLRs mit einem Aufsteiger-freundlichen Preis von unter 2.000 Euro im Programm.
Ein frischer Zugang im D-System ist die Nikon Df (Test). Die Vollformatkamera im Retro-Stil orientiert am Design der Nikon-F-Modelle aus den 70er Jahren. Das "Df" steht für "Fusion" und soll die Kombination aus "Alt" und "Neu" ausdrücken.
Nikon Z wie Zukunft
Im Jahr 2018 startete Nikon schließlich das neue Z-System für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor. Damit einher ging die Einführung des neuen Z-Bajonett sowie passender neue Objektive. Die ersten spiegellosen Vollformatmodelle von Nikon waren die Z6 (24,5 Megapixel) und Z7 (45,7 Megapixel).
Später folgte dann auch die Erweiterung der Z-Serie um APS-C-Modelle. Hier machte die Nikon Z 50 den Anfang.
Nikon D und Nikon Z im Test
Nachfolgend finden Sie die von ColorFoto getesteten Nikon-Modelle der D-Reihe und Z-Reihe. Über den Produktnamen kommen Sie direkt zu den Testberichten.
Die Tests stammen aus einem Zeitraum von 2007 bis heute. Wer eine neue Kamera kaufen will, wird am ehesten unter den aktuellsten Modellen fündig werden. Die Tests älterer Kameramodelle sind heute eher für Käufer von gebrauchten Kameras interessant. Daher sind auch die Testergebnisse der einzelnen Modelle nicht direkt miteinander vergleichbar.
Zu jeder Kategorie geben wir jeweils einen Kauftipp. Dieser hat im ColorFoto Test innerhalb der entsprechenden Preisklasse jeweils das beste Testergebnis erzielt.
Hinweis: Alle aktuell noch von Nikon verkauften SLRs haben wir durch Fettung hervorgehoben. Vorgängermodelle sind jedoch noch gebraucht oder als Restposten erhältlich.
Einstiegsklasse
- Nikon D3000
- Nikon D3100
- Nikon D3200
- Nikon D3300
- Nikon D3400
- Nikon D3400 (RAW-Test)
- Nikon D3500
- Nikon D5000
- Nikon D5100
- Nikon D5100 (RAW-Test)
- Nikon D5200
- Nikon D5300
- Nikon D5500
- Nikon D5600
- Nikon D5600 (RAW-Test)
Unser Kauftipp: Nikon D5600
Mittelklasse
- Nikon D40
- Nikon D40x
- Nikon D60
- Nikon D80
- Nikon D90
- Nikon D200
- Nikon D300
- Nikon D500
- Nikon D300s
- Nikon D7000
- Nikon D7000 (RAW-Test)
- Nikon D7100
- Nikon D7200
- Nikon D7200 (Autofokus-Test)
- Nikon D7500
- Nikon Z 50
Unser Kauftipp: Nikon D500
Profiklasse
- Nikon D3
- Nikon D3s
- Nikon D3x
- Nikon D4
- Nikon D4 (RAW-Test)
- Nikon D4s
- Nikon D4s (Hands-on)
- Nikon D5
- Nikon D600
- Nikon D600 (RAW-Test)
- Nikon D610
- Nikon D610 (RAW-Test)
- Nikon D610 (Hands-on)
- Nikon D750
- Nikon D800
- Nikon D800 (RAW-Test)
- Nikon D800E
- Nikon D810
- Nikon D850
- Nikon Df
- Nikon Df (Hands-on)
- Nikon Df (RAW-Test)
- Nikon Z6
- Nikon Z7
Unser Kauftipp: Nikon D500
Für eine umfangreiche Kaufberatung zum Thema DSLRs lesen Sie unseren Ratgeber "Worauf Sie beim DSLR-Kauf achten sollten". Dieser beantwortet die wichtigsten Fragen von der Ausstattung bis zu den Herstellern. Zum Thema Objektiv-Kauf empfehlen wir unseren Ratgeber “Objektiv für DSLR oder DSLM kaufen: Was Sie wissen müssen”.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback