Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Siemens EQ500

I wer narrisch – Siemens Kaffeevollautomaten sprechen Bayrisch

Die Kaffeevollautomaten des Marktführers Siemens können das Haferl mit leckeren Kaffeespezialitäten füllen. Die neuen Maschinen der EQ500-Serie haben jetzt noch ein besonderes Schmankerl.

Siemens EQ500 TQ517R03
Die neuen Vollautomaten der EQ500-Serie von Siemens haben neben einem Facelift auch einige neue Funktionen erhalten.
© Siemens

Die Mittelklasse-Vollautomaten der EQ500-Serie bekommen Zuwachs durch die beiden neuen Modelle TQ517D03 und TP516DX3. Die Neuen sollen laut Siemens moderner sein und mit einer komfortableren und intuitiveren Bedienung aufwarten. ...

Die Mittelklasse-Vollautomaten der EQ500-Serie bekommen Zuwachs durch die beiden neuen Modelle TQ517D03 und TP516DX3. Die Neuen sollen laut Siemens moderner sein und mit einer komfortableren und intuitiveren Bedienung aufwarten.

One-Touch Brewing: Perfekter Kaffee auf Knopfdruck

Die Bedienung der neuen Kaffeevollautomaten von Siemens ist einfach und komfortabel. Ein Knopfdruck genügt für einen kräftigen Espresso, einen cremigen Cappuccino oder einen aromatischen Latte Macchiato.

Lesetipp: Kaffeemaschine kaufen - Welcher Kaffeetyp sind Sie?

Intuitives Touchscreen-Display: Einfache Bedienung mit Stil

Die Kaffeemaschinen verfügen über ein intuitives Touchscreen-Display. Durch einfaches Antippen des Bildschirms kann das Lieblingsgetränk ausgewählt oder individuelle Einstellungen vorgenommen werden.

Das hochauflösende Display zeigt Ihnen alle Informationen auf einen Blick und ist zudem leicht zu reinigen. Das eingangs erwähnte Schmankerl spendiert Siemens nur dem Modell TQ517D03.

Es handelt sich um ein charmantes Feature des Bedienmenüs. Dort lässt sich nämlich nicht nur eine andere Sprache einstellen, sondern auch ein regionaler Dialekt wie Bayrisch, Berlinerisch, Kölsch, Sächsisch, Schwäbisch, Schweizerdeutsch oder Wienerisch.

Lesetipp: So zufrieden sind Kunden mit ihrem Kaffeevollautomat

Smart Home Integration: Kaffeegenuss per App

Mit der Smart Home Integration lässt sich die Kaffeemaschine bequem per Smartphone steuern. So können die Siemens EQ500 Maschinen aus der Ferne bedient und individuelle Einstellungen für den Lieblingskaffee vorgenommen werden.

Elegantes Design: Ein Highlight in der Küche

Das Design der EQ500-Serie wurde mit den Modellen TQ517D03 und TP516DX3 einem Facelift unterzogen. Zum einen sind Front und Seiten der Geräte nun einheitlich gestaltet, zum anderen wurde der Wassertank vergrößert und mit einem Griff sowie einem neuen Deckel versehen.

Der überarbeitete Deckel und die nun von vorne zugänglichen Komponenten erleichtern die Reinigung der neuen EQ500-Maschinen.

Lesetipp: Welche Vorteile bringen smarte Kaffemaschinen?

  • Wie viel kosten die neuen Siemens EQ500 Vollautomaten?

Die Siemens EQ500 TQ517D03 und TP516DX3 sind ab März verfügbar. Die Siemens EQ500 TP516DX3 ist schwarz mit einer Zierleiste aus Edelstahl und kostet 1.399 Euro. Der Preis für den Siemens EQ500 TQ517D03 in Edelstahl beträgt 1.549 Euro.

Lidl bietet derzeit das Auslaufmodell der EQ500-Serie TQ507D03 mit einem satten Rabatt von 57% (auf die unverbindliche Preisempfehlung) an. Wir haben das Lidl-Angebot für den Siemens EQ500 TQ507D03 für Sie unter die Lupe genommen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Siemens EQ500 Kaffeevollautomaten

  • Was zeichnet die Siemens EQ500-Serie von Kaffeevollautomaten aus?
    Die Siemens EQ500-Serie von Kaffeevollautomaten besticht durch ihre moderne Bedienung mit einem intuitiven Touchscreen-Display und der Möglichkeit, per Smartphone gesteuert zu werden.
  • Welche Besonderheiten bieten die neuen Siemens EQ500 Kaffeevollautomaten?
    Der Siemens EQ500 Kaffeevollautomat bietet eine One-Touch Brewing Funktion und verschiedene Dialekteinstellungen sowie ein verbessertes Design mit größerem Wassertank.
  • Wie kann der Siemens EQ500 Kaffeevollautomat bedient werden?
    Der Siemens EQ500 Kaffeevollautomat lässt sich einfach per Touchscreen-Display bedienen und kann auch über eine Smartphone-App gesteuert werden.
  • Gibt es eine App zur Steuerung der Siemens EQ500 Kaffeevollautomaten?
    Ja, mit der Home Connect App von Siemens können Kaffeevollautomaten der EQ500-Serie per Smartphone gesteuert werden.
  • Wie viel kosten die neuen Siemens EQ500 Kaffeevollautomaten?
    Der Siemens EQ500 Kaffeevollautomat kostet entweder 1.399 Euro für das Modell TP516DX3 oder 1.549 Euro für das Modell TQ517D03.
Siemens EQ900 im Test
Smarter Kaffeevollautomat Siemens EQ900 im Test

Autor: Frédérick Heinz • 19.2.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.