Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Verstärker, Streamer, CD-Player

Arcam präsentiert neue Radia-Serie in elegantem Design

Mit der neuen Radia-Serie will der englische HiFi-Hersteller Arcam neue Maßstäbe in puncto Design und Klangqualität setzen.

Arcam Radia A15
Schwarze Gehäuse, gelbe Akzente, minimalistisches Design: Außen wie Innen ist die Radia-Serie von Arcam sehr zeitgemäß.
© Arcam

Die Arcam Radia-Serie setzt sich aus insgesamt fünf Geräten zusammen: den Vollverstärkern Arcam A5, dem leistungsfähigerem A15 und dem Spitzenmodell A25, dem CD-Player CD5 und dem Hi-Res-Music-Streamer ST5....

Die Arcam Radia-Serie setzt sich aus insgesamt fünf Geräten zusammen: den Vollverstärkern Arcam A5, dem leistungsfähigerem A15 und dem Spitzenmodell A25, dem CD-Player CD5 und dem Hi-Res-Music-Streamer ST5.

Die Verstärker der Arcam Radia Serie

Die Verstärker verfügen über Bluetooth aptX Adaptive Empfänger, digitale SPDIF-Eingänge (optisch und elektrisch), eine MM-Phonostufe und haben laut Datenblatt niedrige Verzerrungen von 0,5 % THD. Bei 80 % Leistung sollen die Verzerrungen sogar auf 0,002 % THD sinken. Die Class-AB-Verstärker A5 und A15 haben eine Leistung von 2 x 50 Watt an 8 Ohm und 75 Watt an 4 Ohm (A5) sowie 2 x 80 Watt an 8 Ohm und 120 Watt an 4 Ohm (A15).

Sie verwenden einen ESS ES9018 DAC und unterstützen Abtastraten von bis zu 192 kHz bei einer Bittiefe von bis zu 24 Bit.

Das Verstärker-Topmodell der Arcam Radia-Serie, der A25, erreicht mit seiner Class G-Endstufe der fünften Generation 2 x 100 Watt an 8 Ohm und 165 Watt an 4 Ohm.

Über den USB-C-Eingang unterstützt er dank ESS ES9280AQ DAC DSD-Streaming bis 1024 kHz/32 Bit. Zusätzlich verfügt er über LED-beleuchtete Highlights und ein OLED-Display.

Lesetipp: Marantz CD 50n und MODEL 50 - Neuer Vollverstärker und Streaming-CD-Player enthüllt

Streamer und CD-Player der Arcam Radia Serie

Der Musikstreamer Arcam ST5 ist mit einer internen WLAN-Antenne ausgestattet und unterstützt eine lange Liste von Musikdiensten, darunter Amazon Music Unlimited, Qobuz, Internetradio, Podcasts, Tidal Connect und Spotify Connect.

Außerdem unterstützt der Streamer MQA, Google Chromecast, Apple Airplay2 und Roon. Er unterstützt die hochauflösenden Formate FLAC, WAS (LPCM), MQA, AAC, ALAC, AIFF und DSD (128).

Der CD-Player Arcam CD5 spielt neben CD, CD-R und CD-RW über den USB-A-Anschluss auch Medien in den Formaten FLAC, WAV und MP3 ab.

Sowohl der ST5 als auch der CD5 verfügen über einen ESS ES9018 DAC, unterstützen Auflösungen bis zu 24 Bit/192 kHz und geben die Audiosignale wahlweise analog über einen Cinch-Ausgang oder digital über optische und koaxiale SPDIF-Schnittstellen aus.

Lesetipp: Technics SA-C100 im Test - Edler CD-Netzwerk-Receiver

Preise und Verfügbarkeit der Arcam Radia Serie:

Die Arcam Radia Serie ist ab sofort zu folgenden Preisen erhältlich:

Technische Daten

Vollbild an/aus
Arcam Radia Serie
Verstärker A5, A15 und A25
Leistung2 x 50 W an 8 Ω, 2 x 75 W an 4 Ω (a5), 2 x 75 W an 8 Ω, 2 x 120 W an 4 Ω (A15), 2 x 100 W an 8 Ω, 2 x 165 W an 4 Ω (A25)
Harmonische Verzerrung0,5 % THD (A5, A15 und A25), 0,003 % @ 1 kHz bei 80 % Leistung (A5), 0,003 % @ 1 kHz bei 80 % Leistung (A15 + A25)
Eingänge3 x Analog (Cinch), 1x Toslink, 2 x SPDIF koaxial, 1 x USB-C (nur A25)
Abtastraten/Bittiefen192kHz/24Bit max. (A5, A15), Signal-/Rauschverhältnis, 106 dB (A5, A15, A25) Frequenzgang,20 Hz – 20 kHz ± 0
Phono (MM)-EingangEingangsimpedanz 47 kΩ + 100 pF, Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz ± 1 dB, Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz ± 0,2 dB, Signal-/Rauschverhältnis 109 dB
Kopfhörerausgang Ja
Maße (B x H x T)431 x 83 x 344 mm (A5 und A25), 431 x 98 x 344 mm (A15) inklusive Anschlussklemmen und Füße
Gewicht8 kg (A5), 9 kg (A25), 10 kg (A15)
Anschlüsse1 x Analog out (Cinch), 1x Toslink out, 1 x SPDIF koaxial out, 1 x USB-A (nur CD5), 1 x Ethernet in (nur ST5), 1 x USB-A in (nur ST5)
Abtastraten/Bittiefen192kHz/24Bit max. (ST5), Dateiformate,FLAC
Frequenzgang20 Hz – 20 kHz ± 0,05 dB
Maße (B x H x T)431 x 83 x 344 mm (CD5), 431 x 57 x 344 mm (ST5) inklusive Anschlussklemmen und Füße
Gewicht3,5 kg (ST5), 6 kg (CD5)
BC Accoustique Vollverstärker EX-234
Transistor-Vollverstärker BC Acoustique EX-234 im Test

Autor: Frédérick Heinz • 14.11.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.