DSLR

Nikon D4 im RAW-Test

26.8.2013 von Annette Kniffler

Hier lohnt der Wechsel zum RAW-Modus: Die Nikon D4 legt im Test mit dem Rohdaten-Format deutlich gegenüber dem JPEG-Format zu.

ca. 1:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Nikon D4 im RAW-Test
  2. Datenblatt
Nikon D4 RAW Test
Nikon D4 RAW Test
© Nikon

Nikons 6.000 Euro teures Gegenstück zur EOS 1Dx richtet sich speziell nach den Bedürfnissen professioneller Reportage- und Sportfotografen. Passend zu dieser Zielgruppe profiliert sich die Nikon D4 mit einer hohen Serienbild- (10,1 bis 10,2 B/s) und Autofokusgeschwindigkeit (0,24 s Auslöseverzögerung), zudem mit einem robusten, aufwendig abgedichteten Magnesiumgehäuse samt Hochformathandgriff, zweitem Tastensatz und LAN-Kabelanschluss. Zugunsten der besseren Bildqualität bei wenig Licht verzichtet Nikon auf Höhenflüge bei der Auflösung und setzt einen Vollformatsensor mit 16 Megapixeln ein.

Bildqualität

Der Wechsel vom JPEG- zum Rohdaten-Format führt nur bei wenigen Kameras so konsequent zu besseren Testergebnissen wie bei der Nikon D4. Ihre Grenzauflösung ist zwar mit 1.613 bis 1.678 LP/BH nicht ganz den Vollformatern mit 20 und mehr Megapixeln ebenbürtig, für eine 16-Megapixel-Kamera aber sehr ordentlich und meist um rund 200 LP/BH höher als im JPEG-Test.

image.jpg
Das Dead-Leaves-Diagramm der D4 sieht dem der D800 auffällig ähnlich: Maxima treten bei knapp über 1,2 auf. In den mittleren Frequenzen halten sich die Linien relativ hartnäckig über 1,0, also in einem Bereich, in dem der Kontrast im Bild den natürlichen des Motives übertrifft.
© ColorFoto

Auch Dead Leaves und Dynamik legen zu (DL: bis 1.188 LP/BH, Dynamik: bis 10,7 Blenden), dabei erscheinen sowohl die Texturverluste (0,2 bis 0,3 Kurtosis) als auch die Rauschstörungen gedämpft (0,3 bis 0,9 VN bis ISO 3.200).

Hinweis: Dies ist der RAW-Test der Nikon D4, der sich allein auf die Bildqualität der Kamera im RAW-Modus konzentriert (mehr über unsere Testverfahren). Für alle technischen Details der Kamera und einen umfassenden Testbericht inklusive der Bewertung von Verarbeitung und Bedienung lesen Sie unseren JPEG-Test der Nikon D4.

Nikon D4 RAW 1.7

Nikon D4 RAW 1.7
Hersteller Nikon
Preis 5500.00 €
Wertung 67.0 Punkte
Testverfahren 1.7

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon D5100 RAW Test Modus

DSLR

Nikon D5100 im RAW-Test

Die Nikon D5100 macht auch im RAW-Test 1.7 eine gute Figur. Im Vergleich zum JPEG-Modus gibt es ein deutliches Plus an Bildqualität.

Test Nikon D5200

DSLR in der Preisklasse unter 1.000 Euro

Nikon D5200 im Test

57,2%

Die Nikon D5200 kommt mit verbessertem Autofokus und 24-Megapixel-Sensor. Doch wie steht es um die Bildqualität: Lohnt sich der Aufpreis im Vergleich…

Nikon D610 Hands On Praxis Test

Praxis-Test

Nikon D610 im Hands-on: Vielversprechender Erst-Eindruck

Wir hatten die neue Nikon D610 bereits in der Hand. Die ersten Test-Aufnahmen der Vollformat-DSLR sind vielversprechend.

Nikon Df - Retro DSLR Release Preis Verfügbarkeit

DSLR

Nikon Df vorgestellt: Profi-Technik im Retro-Look

Nikon hat sein Geheimnis gelüftet: Die neue Nikon Df kombiniert den Retro-Look analoger Nikon-F-Modelle mit der Technik aktueller Profi-DSLRs.

Nikon1 AW1 Test

Wasserdichte spiegellose Systemkamera

Nikon 1 AW1 im Test

52,3%

Die Nikon 1 AW1 ist die erste wasserdichte digitale Systemkamera am Markt. Welche Bildqualität liefert die Unterwasser-Spezialistin?