Ratgeber und Praxistipps für ihr Heimnetzwerk. Getestet und Zusammengestellt von der Redaktion.
Smart heizen
DSL, Kabel, LTE und mehr
Schnelleres WLAN
Tink
Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…
Der aktuelle WiFi Standard WiFi 6E surft ganz allein auf der 6 GHz Welle. Doch was bringt die Erweiterung der Frequenz und wann lohnt sich der…
NAS, Freigaben & Co.
Nerven Sie bei Ihrem Netzlaufwerk Sicherheitswarnungen von Windows, wenn Sie Dateien kopieren oder ausführen wollen? So können Sie das abschalten!
Ferngesteuerter Systemstart
Per Wake-on-Lan schalten Sie einen Rechner über das Netzwerk oder das Internet ein. Wie stellen Sie Windows 10 und Windows 11 dafür ein und was bringt…
Open-Source-Tools
Sicherheitslücken in Router oder Windows reißen Einfallstore in Ihr Heimnetzwerk. Mit den richtigen Tipps und Tools beugen Sie den meisten Gefahren…
Sicher surfen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den VPN Client direkt auf den Router installieren können. So bleibt wirklich jeder Besuch im Netz sicher.
Der eigene Cloud-Speicher
Mit seinem NAS-Angebot gehört Synology zu den führenden Anbietern von Netzwerkfestplatten. Wir zeigen Ihnen, welches Gerät sich wofür am besten…
Home-Assistant und ioBroker
Wer sein Zuhause einheitlich verbinden möchte und sich durchaus etwas zutraut, kann auf die Profi variante zurückgreifen. Wir erklären wie's geht!
Smart Home Vernetzung
IFTTT ist eine einfache Variante nach dem Prinzip "Wenn-dann". Die Möglichkeiten sind beschränkt - doch sie bietet auch einiges an Komfort.
Smart Home vernetzung
Io Broker ist in der Lage Ihren Haushalt gebündelt zu vernetzen. Auch Windows bleibt nicht außen vor.
WLAN-Router für DSL-Anschlüsse
Für DSL-Anschlüsse war die Fritzbox 7490 lange Zeit regelmäßiger Testsieger. Seitdem gab es mehrere Nachfolger. Lohnt der DSL-Router von 2013 noch?
Meist entsteht das Heimnetz unbemerkt, indem Sie ein paar Geräte per Ethernet oder WLAN anbinden - so bringen Sie etwas Struktur in Ihr Heimnetzwerk.
Netzwerkkabel versprechen die stabilsten Verbindungen – können aber aufwändig zu verlegen sein.
WLANs sind die bequemste Art der Vernetzung – wenn alles so funktioniert wie benötigt. Im Zweifel können Repeater oder Mesh-Systeme helfen.
Powerline-Adapter nutzen das in Ihrem Zuhause vorhandene Stromnetz zur Übertragung von Daten – mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Weitere Beiträge entdecken
Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Ratgeber finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!