Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Systemkameras

Olympus Pen E-P2

Autor: Karl Stechl • 8.9.2010 • ca. 0:40 Min

Alternativ lässt sich der optische Aufstecksucher VF-1 mit deutlich tonnenförmiger Verzeichnung verwenden, der allerdings nur in Kombination mit dem 17-mm-Pancake-Objektiv Sinn macht. Live-View ist mit Kontrast-AF (11 Messpunkte) am 3-Zoll-Monitor möglich, auch Filmen im HD-Video-Form...

Alternativ lässt sich der optische Aufstecksucher VF-1 mit deutlich tonnenförmiger Verzeichnung verwenden, der allerdings nur in Kombination mit dem 17-mm-Pancake-Objektiv Sinn macht. Live-View ist mit Kontrast-AF (11 Messpunkte) am 3-Zoll-Monitor möglich, auch Filmen im HD-Video-Format (1280 x 720). Einen eingebauten Blitz sucht man vergebens, den bietet nur das neuere Modell E-PL1 - mit Abstrichen bei der Gehäusequalität. Ein externes Blitzgerät (FL-14) ist optional erhältlich.

Mit ihrem 12-Megapixel-CMOS im Four-Thirds-Format bietet die Pen eine Grenzauflösung zwischen 1409 LP/BH (ISO 100) und 1172 LP/BH (ISO 1600); die Texturverluste schwanken zwischen geringfügig (0,1) und erheblich (2,0). Ab ISO 800 rauscht die Kamera erkennbar, bei ISO 1600 stark. Die Dynamik reduziert sich dabei auf 7 Blenden (8,5 bei ISO 100/400, 8 bei ISO 800).