Foto-Duell

iPhone 7 Plus vs. Moto Z im Kamera-Vergleichstest

9.6.2017 von Annette Kniffler

Wir schicken die Dualkamera des Apple iPhone 7 Plus ins Duell mit dem Hasselblad-Kameramodul des Motorola Moto Z. Welche Smartphone-Kamera fotografiert besser?

ca. 1:40 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. iPhone 7 Plus vs. Moto Z im Kamera-Vergleichstest
  2. iPhone 7 Plus vs. Moto Z: Dual-Kamera versus Zusatzmodul
  3. iPhone 7 Plus vs. Moto Z: Apps, Bildqualität und Fazit
iPhone 7 Plus und Motorola Moto Z
Links ist das iPhone 7 Plus und rechts das Motorola Moto Z.
© Hersteller

Das Apple iPhone 7 Plus hat zwei Kameras mit Festbrennweite, eine für Weitwinkel- und eine für Normalaufnahmen. Das Hasselblad-Kameramodul fürs Motorola Moto Z nutzt ein 10-fach-Zoom-Objektiv. Welche Lösung bringt die besseren Ergebnisse?​

Wie oft haben Sie schon ein ordentliches Tele an Ihrer Smartphone- Kamera vermisst? Dass die meisten aktuellen Handy-Cams nur ein weitwinkliges Festbrennweitenobjektiv nutzen, hat angesichts des beschränkten Platzangebots im superflachen Gehäuse seine Berechtigung. Letztlich gehört aber diese Einschränkung zu den schwerwiegendsten Nachteilen der Smartphone-Fotografie. Die digitale Zoom-Funktion taugt keineswegs als adäquate Alternative, weil sie zu einer miserablen Bildqualität führt. Doch die beiden Kandidaten, die zu diesem Test antreten, schaffen das scheinbar Unmögliche: Sie finden jeder für sich eine Lösung, um dem Fotografen trotz aller Hürden ordentliche, verlustarme Teleaufnahmen zu ermöglichen.​

Lösung 1: Dual-Kamera mit zwei Brennweiten 

Apple verbaut im iPhone 7 Plus zwei Kameras mit 12-Megapixel-Sensor: Bei der einen handelt es sich um eine für Smartphones typische 4-mm-Festbrennweite mit Blende f1,8. Die zweite Kamera holt das Motiv vor der Linse näher heran; mit 6,6 mm und circa 56 mm Kleinbildäquivalent erzielt sie in etwa die Wirkung eines 2-fach-Zooms. Die zusätzliche Normalbrennweite ist mit Blende f2,8 bemerkenswert lichtstark, außerdem mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, damit die Aufnahmen nicht so leicht verwackeln.​

iPhone 7 Plus Kamera
Dank der speziellen Dual-Kamera-Lösung stehen dem Fotografen am iPhone 7 Plus zwei Brennweiten zur Verfügung, eine für Weitwinkel- und eine für Normalaufnahmen. Dabei setzt Apple auf zwei separate, relativ lichtstarke Objektive mit f1,8 (WW) bzw. f2,8 (Normal).
© Apple

Lösung 2: Zusatzmodul mit 10x- Zoom 

Lenovo geht bei seiner Smartphone- Baureihe Motorola Moto Z einen vollkommen anderen Weg, um eine variable Brennweite zu realisieren. Der Gedanke dahinter: Konzipiere ein ultraflaches Handy, an dem sich mit optionalem Zubehör gezielt Premiumfunktionen nachrüsten lassen – und diese Zusatzmodule dürfen dann bei Bedarf durchaus auch einmal etwas größer ausfallen. Intern hat das Moto Z eine zu den beengten Platzverhältnissen passende Kamerafunktion mit 13 Megapixeln, 3,7 mm Weitwinkelfestbrennweite und Blende f1,8 – Standard also. Doch mit dem 12-Megapixel-Kameramodul Hasselblad True Zoom mutiert das Motorola-Smartphone zu einer 10-fach-Zoom-Kamera.

Lesetipp: Bildbearbeitungs-Apps für iOS und Android

Die kombiniert einen 1/2,3-Zoll-Sensor mit 1,55 statt 1,12 μm (interne Kamera) Pixelpitch mit einem stabilisierten 10-fach-Zoom-Objektiv und riesigem Brennweitenbereich von 4,5 bis 45 mm. Bezogen auf das Kleinbildformat reicht das von 25 bis 250 mm – damit bekommt man selbst weiter entfernte Motive formatfüllend aufs Bild. Außerdem steht der Name Hasselblad, bekannt vor allem von Profi-Mittelformatkameras, für hohe Qualität. Die Messdaten halten jedoch einige Überraschungen bereit.

iPhone-Tipp: Vibrationsalarm personalisieren

Quelle: WEKA Media Publishing GmbH
In iOS lassen sich eigene Vibrationsmuster als Alarm für das iPhone einstellen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPad Air, iPad mini 2, iPhone 5s und 5c - Wir beraten beim Kauf.

iPhone 5s, iPhone 5c, iPad Air

Lohnen sich die neuen Apple Smartphones und Tablets für Sie?

Mit den iPhones 5c und 5s, dem iPad Air und dem iPad mini 2 mit Retina-Display hat Apple gleich vier neue Geräte auf den Markt gebracht, die ziemlich…

Smartphone heiß: was tun?

Tipps & Tricks

Smartphone wird heiß: Das können Sie tun

Dass ein Smartphone warm wird, ist normal - heiß sollte es aber nur in den seltensten Fällen sein. Hier zeigen wir was Sie tun können.

Smartphone Kamera Test 2018

Apple, Samsung und Co.

Smartphone-Kameras im Labor-Test: 10 Modelle im Vergleich

Wer baut das beste Smartphone für Fotografen: Asus, Apple, HTC, Huawei, LG oder Samsung? Wir testen die Smartphone-Kameras im Labor.

iPhone X vs iPhone 8 Plus Kamera Test

Smartphone-Kameras

iPhone X vs. iPhone 8 Plus: Kameras im Labor-Test

Apple iPhone 8 Plus und iPhone X: Mit der neuen iPhone-Generation verkündet Apple eine deutliche Weiterentwicklung der Kamera.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Handy klingeln lassen

Praxis-Tipps

Handy weg: 10 Tipps für verlorene iPhones und…

Sie finden Ihr Smartphone nicht mehr und wissen nicht, ob Sie es verloren haben oder ob es geklaut wurde? Das können Nutzer von iPhone und…