Praxis-Tipps

Handy weg: 10 Tipps für verlorene iPhones und Android-Smartphones

22.1.2020 von Claudia Frickel

Sie finden Ihr Smartphone nicht mehr und wissen nicht, ob Sie es verloren haben oder ob es geklaut wurde? Das können Nutzer von iPhone und Android-Handys tun.

ca. 3:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Handy klingeln lassen
© Google / Screenshot & Montage: PCgo

1. Das Handy anrufen

Vielleicht ist das Smartphone ja doch in die Sofaritze gerutscht? Sie finden das Telefon am einfachsten, wenn Sie es klingeln lassen. Das geht auch, wenn der Ton aus ist. Besitzen Sie ein Android-Handy, klappt das über die Google-Suche. Geben Sie "Telefon suchen" ins Suchfeld ein. Voraussetzung ist, dass das Smartphone eingeschaltet und online ist sowie die Standortermittlung und "Mein Gerät finden" aktiviert sind. Letzteres prüfen Sie in den Einstellungen unter Sicherheit. Beim iPhone beachten Sie Tipp 3.

2. Per Bluetooth aufspüren

Wenn auf dem verschollenen Smartphone Bluetooth aktiviert ist, können Sie das Gerät auch über die Funkverbindung aufspüren. Nutzen Sie dazu am besten einen Computer, der Bluetooth unterstützt. Drücken Sie gleichzeitig die Windows- und die i-Taste und klicken auf Geräte. Taucht der Smartphone-Name im Reiter Bluetooth- und andere Geräte auf, muss das Gerät irgendwo in der Nähe sein. Um die Suche anzustoßen, können Sie den Schieberegler unter Bluetooth auf Aus und anschließend wieder auf An schieben.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Bluetooth
Per Bluetooth aufspüren.
© Screenshot / Montage: PCgo

3. Das Handy orten

Sie können das Gerät über die hauseigenen Dienste von Android und iOS orten lassen. Bei einem Android-Gerät rufen Sie die Seite https://android.com/find auf und loggen sich mit dem auf dem Gerät genutzten Google-Account ein. Es gelten dieselben Voraussetzungen wie bei Tipp 1. Als iPhone-Nutzer loggen Sie sich in der iCloud unter www.icloud.com ein und gehen zu iPhone-Suche. Vorher müssen Sie in den Einstellungen unter Ihrem Namen und iCloud die Funktion "Mein iPhone suchen" einschalten.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Handy orten
Das Handy orten
© Google / Screenshot & Montage: PCgo

4. Die App Prey verwenden

Auf einem Android-Handy können Sie die Gratis-App Prey installieren – das muss allerdings passieren, bevor das Gerät weg ist. Wurde es gestohlen, können Sie es damit orten, sperren, einen Alarm auslösen, eine Warnung aufs Display schicken oder Fotos mit Front- und Rückkamera aufnehmen. Außerdem analysiert die App die WLAN-Netze in der Umgebung des Geräts. Der Dieb kann sie nicht einfach deinstallieren.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - App Prey
Die App Prey verwenden.
© Prey / Screenshot & Montage: PCgo

5. SIM-Karte sperren lassen

Haben Sie überall gesucht und Ihr Handy trotzdem nicht wiedergefunden? Nun sollten Sie die SIM-Karte sperren lassen. So gehen Sie sicher, dass ein Dieb oder Finder nicht auf Ihre Kosten telefoniert oder surft. Ein Anruf bei Ihrem Mobilfunkanbieter oder bei der 116 116 genügt: Sie werden bei der zentralen Hotline für Sperrdienste zu Ihrem Anbieter weitergeleitet. Sie benötigen jeweils die Mobilfunk- und SIM-Kartennummer. Alternativ klappt das Sperren oft auch über das Kundenportal beim Provider, dort sind die Daten hinterlegt

Mehr lesen

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.

6. Alle Daten löschen

Sowohl bei Android als auch beim iPhone können Sie ein Handy nicht nur orten, sondern auch aus der Ferne sperren oder alle Daten löschen. Das ist sinnvoll, wenn Sie sicher sind, dass es in falsche Hände geraten ist. Die Daten sind dann aber unwiderruflich verloren. Bei Android klicken Sie auf der Seite https://android.com/find auf "Daten von Gerät löschen". Um alle iPhone-Daten zu löschen, gehen Sie zu www.icloud.com und dort zum Punkt "iPhone-Suche". Klicken Sie auf der Karte auf den blinkenden Punkt und wählen im neuen Fenster iPhone löschen.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Daten löschen
Alle Daten löschen.
© Screenshot / Montage: PCgo

7. Passwörter ändern

Wenn das Handy verschwunden ist, sollten Sie sobald wie möglich sicherheitshalber alle Passwörter von Diensten ändern, die Sie auf dem Gerät genutzt haben. Das betrifft vor allem Apps, bei denen die Zugangsdaten hinterlegt und Sie demnach automatisch eingeloggt waren. Das können zum Beispiel das E-Mail-Postfach, Social-Media-Profile oder Shoppingseiten sein. Unabhängig davon sollten Sie das Gerät immer mit einem Sperrcode sichern, damit es Dieb oder Finder nicht so einfach haben.

8. Polizei benachrichtigen

Gehen Sie davon aus, dass das Handy gestohlen wurde, zeigen Sie den Diebstahl bei der Polizei an. Das ist wichtig, damit Sie einen Nachweis haben, falls der Dieb etwa auf Ihre Kosten telefoniert. Damit die Beamten das Gerät identifizieren können, müssen Sie die IMEI-Nummer nennen. Die International Mobile Equipment Identity ist die einzigartige Nummer jedes Smartphones (siehe Tipp 10).

Mehr lesen

Android sicher nutzen: 9 Tipps Ihr Smartphone zu schützen

Sicherheit

Android-Smartphones sicher machen: 9 Tipps für besseren…

Auf Smartphones sind oft sensible Informationen gespeichert. Wir zeigen, wie Sie Ihr Android-Telefon für den Alltag sicher machen können.

9. Daten vorsichtshalber sichern

Seien Sie immer gewappnet, falls das Handy mal weg sein sollte, und sichern und synchronisieren Sie die Daten. Kontrollieren Sie auf Android-Handys, ob in den Einstellungen unter Sichern & Zurücksetzen der Punkt Meine Daten sichern aktiviert ist. Lassen Sie Fotos zudem automatisch in der Cloud speichern. Auf einem iPhone laufen die Sicherungen über die iCloud und sind normalerweise voreingestellt.

10 Tipps, wenn das Handy weg ist - Daten sichern
Daten vorsichtshalber sichern.
© Google / Screenshot & Montage: PCgo

10. IMEI-Nummer notieren

Die IMEI-Nummer sollten Sie sich unbedingt notieren, falls das Handy mal weg ist. Sie kann auf der Verpackung des Geräts, auf der Rückseite oder unter dem Akku stehen. Alternativ geben Sie in der Anruf-App den Code *#06# ein. Bewahren Sie diese Nummer stes an einem sicheren Ort und getrennt vom Smartphone auf.

Mehr lesen

Android-Browser: Chrome-Alternativen

Besser surfen

Android-Browser: Tor und andere Chrome-Alternativen nutzen

Tor gilt als der beste Browser für anonymes Surfen und gibt es seit Ende 2018 auch für Android. Wie gut ist die Chrome-Alternative im Vergleich zu…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.

Android Logo

Tipps & Tricks

Android Device Protection deaktivieren

Die Android Device Protection soll verhindern, dass unbefugte Personen das Smartphone benutzen. Vor dem Verkauf sollten Sie das Sicherheitsfeature…

Android-Tipps

Sicherheit

PIN oder Entsperrmuster vergessen: So schalten Sie Ihr…

Sie sollten Smartphones und Tablets per PIN-Code oder Entsperrmuster sichern. Doch was tun Sie, wenn Sie den PIN oder das Muster vergessen? Wir…

Android sicher nutzen: 9 Tipps Ihr Smartphone zu schützen

Sicherheit

Android-Smartphones sicher machen: 9 Tipps für besseren…

Auf Smartphones sind oft sensible Informationen gespeichert. Wir zeigen, wie Sie Ihr Android-Telefon für den Alltag sicher machen können.

Android: 6 Sicherheits-Apps im Vergeleichstest

Security-Suiten 2020

Sicherheit für Android Smartphones: 6 Apps im Vergleichstest

Die Zahl der Android-Malware steigt unaufhaltsam. Doch mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen und der richtigen Schutz-App machen Sie Ihr Smartphone…