Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Babylonische Kürzelvielfalt

Objektiv-Lexikon: Sony

Mehr zum Thema: Sony Canon Samsung Panasonic

Autor: Redaktion colorfoto • 29.3.2016 • ca. 0:30 Min

APO: apochromatische Korrektion = korrigiert Farbfehler für alle drei GrundfarbenDT: A-Bajonett, APC-S-Objektive für SLT- und SLR-Kameras von SonyED: Spezialglas mit besonders geringer FarbstreuungFE: E-Bajonett, Vollformatobjektive für spiegellose Sony-A-KamerasFRL: Begrenzung des Fo...

Sony Objektiv
Sony Objektiv
© Sony

APO: apochromatische Korrektion = korrigiert Farbfehler für alle drei Grundfarben

DT: A-Bajonett, APC-S-Objektive für SLT- und SLR-Kameras von Sony

ED: Spezialglas mit besonders geringer Farbstreuung

FE: E-Bajonett, Vollformatobjektive für spiegellose Sony-A-Kameras

FRL: Begrenzung des Fokusbereichs

G: hochwertigere Objektiv-Linie von Sony

G Master: besonders hochwertige Vollformat-Objektive für spiegellose Kameras aus Sonys Alpha-Serie

IF: Innenfokussierung

Nano-AR: Beschichtung aus unregelmäßiger Nanostruktur

OSS: Optical Steady Shot = optischer Bildstabilisator

PZ: Powerzoom = elektromotorisches Zoom Hinterlinsen-Fokussierung

SAM: Smooth Autofocus Motor = Ultraschallmotor für die Fokussierung

SAL: A-Bajonett, APS-C und Vollformat Objektive für SLT- und SLR-Kameras von Sony

SEL: E-Bajonett, APS-C Objektive für spiegellose NEX- und Alpha-Kameras von Sony

SSM: Super-Sonic-Motor = piezoelektrisch angetriebener Autofokusmotor

STF: Smooth Transition Focus = Objektive mit besonders weichem Unschärfeeffekt

T*: Anti-Reflexbeschichtung, nur bei Zeiss-Konstruktionen

ZA: Zeiss-Konstruktionen mit Autofokus

Mehr zum Thema: Sony Canon Samsung Panasonic