- Objektiv-Lexikon: Was bedeuten die Abkürzungen bei Canon, Nikon & Co.?
- Objektiv-Lexikon: Canon
- Objektiv-Lexikon: Fujifilm
- Objektiv-Lexikon: Nikon
- Objektiv-Lexikon: Olympus
- Objektiv-Lexikon: Panasonic/Leica
- Objektiv-Lexikon: Pentax
- Objektiv-Lexikon: Samsung
- Objektiv-Lexikon: Sigma
- Objektiv-Lexikon: Sony
- Objektiv-Lexikon: Tamron
- Objektiv-Lexikon: Tokina
- Objektiv-Lexikon: Zeiss
AF: Objektiv ist für kameraseitigen Autofokus eingerichtetAF-S: Objektiv mit integriertem AutofokusmotorD: liefert Entfernungsinformationen an die Kamera, z. B. für die BlitzsteuerungDC: Defocusing Control = mit Weichzeichnereffekt im UnschärfebereichFX: für KB-Kameras geeignete ...

AF: Objektiv ist für kameraseitigen Autofokus eingerichtet
AF-S: Objektiv mit integriertem Autofokusmotor
D: liefert Entfernungsinformationen an die Kamera, z. B. für die Blitzsteuerung
DC: Defocusing Control = mit Weichzeichnereffekt im Unschärfebereich
FX: für KB-Kameras geeignete Optiken
DX: nur für Kameras mit APS-Format-Sensor geeignet
ED: Extra Low Dispersion = mit Linsenelement aus Spezialglas mit besonders geringer Farbstreuung
FL: Linsen mit Fluoridglas
IF: Innenfokussierung
N: Objektive mit Nanovergütung
PC-E: Perspective Control = Objektiv mit Perspektivkorrektur (Tilt-Shift)
S (AF-S): Ultraschallmotor für die Fokussierung
SWM: Silent Wave Motor = Ultraschallmotor für die Fokussierung
VR: Vibration Reduction = optischer Bildstabilisator