Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Software

Focus Magic 3

Autor: Florian Mihaljevic • 17.9.2011 • ca. 0:45 Min

Bei der Suche nach dem Plugin-Ordner bleibt die Routine hängen. Macht aber nichts: Aus dem Installations-Ordner können Interessierte einfach die Plugin-Datei "FocusMagic.8bf" in den Zusatzmodule-Ordner von Photoshop kopieren.Focus Magic bietet zwei Reparatur-Methoden an: "Motion Blur" zur Korrektu...

image.jpg
Focus Magic: Einfach aber gut - Focus Magic liefert mit nur zwei Einstellungen sehr gute Ergebnisse ab.
© ColorFoto

Bei der Suche nach dem Plugin-Ordner bleibt die Routine hängen. Macht aber nichts: Aus dem Installations-Ordner können Interessierte einfach die Plugin-Datei "FocusMagic.8bf" in den Zusatzmodule-Ordner von Photoshop kopieren.Focus Magic bietet zwei Reparatur-Methoden an: "Motion Blur" zur Korrektur von verwackelten Bildern oder "Out of Focus Blur".

image.jpg
© Archiv

Im Test funktionierte das Korrigieren von verwackelten Bildern erstaunlich gut. Einen Automatismus gibt es dafür nicht. Anwender müssen die Wackelrichtung und den Ausschlag selbst herausfinden - mit etwas Experimentieren kein Problem. Freilich hat das seine Grenzen: Ausschläge größer als 20 Pixel korrigiert die Software nicht.

Normales Schärfen erledigt "Out of Focus Blur" mit dem Automatismus zum Erkennen des Pixel-Radius und einem Dropdown-Menü zur Auswahl der Stärke. Auch manuelles Einstellen des Pixelradius ist möglich. Nach vergleichsweise langer Wartezeit überschreibt die Software die Ursprungsebene mit dem fertig geschärften Bild. Die Testbilder schärfte das Plugin immer am ansprechendsten in nur einem Schritt: Farbe, Schärfe und Rauschen - alles stimmt.

Kurzfazit: Beim Funktionsumfang muss sich Focus Magic 3 der Konkurrenz geschlagen geben, produziert dafür jedoch auf Anhieb die ansehnlichsten Ergebnisse zum günstigsten Preis im Testfeld.

Mehr zum Thema
Joby Gorillapod
Flexibles Mini-Stativ Joby Gorillapod im Test
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Reflecta ProScan 10T