3 Scharfzeichen - Programme im Test
Zum Nachschärfen von Bildern kommt meist der Filter Unscharfmaske zum Einsatz - er liegt schließlich jedem Bildbearbeitungsprogramm bei. Sein Problem: Alle Bildteile werden undifferenziert nachgeschärft.

- 3 Scharfzeichen - Programme im Test
- Focus Magic 3
- Nik Sharpener Pro 3
- PixelGenius PhotoKit Sharpener 2
Um das zu vermeiden gehört eine gehörige Portion Erfahrung oder ein spezialisiertes Plugin dazu. ColorFoto hat sich drei Scharfzeichnungswerkzeuge angeschaut. Allesamt wollen sie einfacher zu besseren Ergebnissen als das Unscharfmasken-Werkzeug führen. Test-Fazit: Ohne viele Umwege führt Focu...

Um das zu vermeiden gehört eine gehörige Portion Erfahrung oder ein spezialisiertes Plugin dazu. ColorFoto hat sich drei Scharfzeichnungswerkzeuge angeschaut. Allesamt wollen sie einfacher zu besseren Ergebnissen als das Unscharfmasken-Werkzeug führen.
Test-Fazit: Ohne viele Umwege führt Focus Magic 3 zu schärferen Bildern. Beim Funktionsumfang kann es sich aber nicht mit dem deutlich teureren Nik Sharpener Pro 3 messen, das bis auf die blassen Farben ähnlich gute Ergebnisse liefert. Durch selektives Scharfzeichnen lassen sich die Ergebnisse sogar noch deutlich verbessern, und das geht nur mit dem Nik-Plugin - Testsieger.