Testbericht

Sony Cybershot DSC-T99

20.11.2010 von Annette Kniffler

Schick, klein, leicht: Die Sony T99 hebt sich optisch und haptisch klar von den bisher besprochenen Testkandidatinnen ab.

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Sony Cybershot DSC-T99
  2. Datenblatt
Sony Cybershot DSC-T99
Sony Cybershot DSC-T99
© Archiv

Ihr Metallgehäuse misst gerade einmal 93 x 56 x 17 mm, wiegt inklusive Lithium-Ionen-Akku und Speicherkarte (SD/SDHC/SDXC) nur 121 g und macht mit seinem Objektivschieber in gebürsteter Edelstahloptik einen erlesenen Eindruck.

Das innenliegende 4-fach-Zoom reicht von 25 bis 100 mm KB-Äquivalent und enthält bewegliche Linsenelemente, um leichtes Zittern auszugleichen. Der 3-Zoll-Touchscreen dient als zentrales Bedienelement. Teils reagiert er etwas zögerlich, in der Regel aber zuverlässig. Die stimmige Vorschau zeigt bei dunklen Motiven deutliches Farbrauschen und Grießeln.

Es gibt zwar keine manuellen Modi, dafür aber Funktionen wie HD-Video und den Schwenkpanorama-Modus: Hierbei braucht der Fotograf die Kamera nur bei gedrücktem Auslöser horizontal oder vertikal zu schwenken, und die T99 setzt aus vielen Einzelaufnahmen ein Breitbild zusammen.

Sony Cybershot DSC-T99
© Archiv

Der Autofokus lässt sich per Fingerdruck positionieren, arbeitete im Lowlight-Test durchschnittlich treffsicher und bei Tageslicht nur etwas langsamer als die Schwester TX9. Mit 14-Megapixel-Sensor und 1,4 μm winzigen Pixeln löst die T99 weniger hoch auf als die EX1 (10 MP) und die WB5500 (12 MP), im Weitwinkel erreicht sie dennoch ordentliche Werte bis 1381 LP/BH. Deutliche Kritikpunkte: der starke Texturverlust und der ausgeprägte Visual Noise.

Fazit: Eine Kompaktkamera fürs Auge!  Wegen der mäßigen Abbildungsleistung nicht unsere erste Wahl - trotz überzeugender Haptik.

Sony Cybershot DSC-T99

Sony Cybershot DSC-T99
Hersteller Sony
Preis 230.00 €
Wertung 36.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony DSC-QX100

Kameramodul für Smartphones

Sony QX100 im Test

Die Sony QX100 ist eine Aufsteck-Kamera für Smartphones und kommt mit der Technik der großartigen RX100 II. Kann sie bei der Bildqualität mithalten?

Sony HX60V Test

Kompaktkamera

Sony HX60V im Test

Die Sony HX60V ist gut ausgestattet und wartet mit einem weitreichendem Zoom auf. Wir haben die Kompaktkamera für Sie getestet.

Sony HX400V - Frontseite

Bridgekamera

Sony HX400V im Test

Die Sony HX400V von Sony ist zwar eine Kompaktkamera, vermittelt aber durchaus SLR-Feeling. Wir haben die Bridgekamera im Test geprüft.

Sony Cybershot DSC-WX350

Kompaktkamera

Sony DSC-WX350 im Test

Mit 20-fach Zoom in einem nur 165 Gramm schweren Gehäuse gehört die Sony Cybershot DSC-WX350 zur Klasse der Kompaktmegazoomer.

DSC RX100 IV von Sony

Kompaktkamera

Sony RX100 IV im Test

Die Sony RX100 IV bietet viel Foto-Technik in einem kompakten Gehäuse. Wir haben die Digitalkamera im Labor-Test geprüft.