Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Ratgeber

Rauschen bei der Aufnahme vermeiden

Autoren: Redaktion pcmagazin und Horst Gottfried • 14.3.2008 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Bildrauschen bei Digitalbildern
  2. Rauschen bei der Aufnahme vermeiden

- Verwenden Sie eine Kamera mit möglichst großen Pixeln bzw. großem Bildsensor. Ein kleiner Sensor mit vielen Pixeln rauscht mehr als ein großer mit wenigen. - Fotografieren Sie mit möglichst niedriger Empfindlichkeit. Stellen Sie dazu ISO 100 oder weniger manuell an der Kamera fest ein ...

- Verwenden Sie eine Kamera mit möglichst großen Pixeln bzw. großem Bildsensor. Ein kleiner Sensor mit vielen Pixeln rauscht mehr als ein großer mit wenigen.

- Fotografieren Sie mit möglichst niedriger Empfindlichkeit. Stellen Sie dazu ISO 100 oder weniger manuell an der Kamera fest ein statt der meist serienmäßigen "Auto"-Vorwahl.

- Wenn die Kamera manuelle Zeit- oder Blendenwahl erlaubt, wählen Sie die Einstellung mit möglichst kurzen Zeiten.

- Halten Sie die Kamera kühl.