Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Speicherkarte mit WLAN

Toshiba FlashAir SDHC 8 GB im Test

Nach Eye-Fi bietet nun Toshiba eine SDHC-Speicherkarte mit WLAN an. Wir haben die Toshiba FlashAir SDHC im Test in der 8-GB-Variante geprüft.

Autor: Wadim Herdt • 5.3.2013 • ca. 1:30 Min

Toshiba FlashAir SDHC 8 GB
Toshiba FlashAir SDHC 8 GB
© Toshiba

Toshiba FlashAir SDHC 8 GB Baut eigenes WLAN auf Zugriff via Browser mit Problemen ...

Toshiba FlashAir SDHC 8 GB

  • Baut eigenes WLAN auf
  • Zugriff via Browser mit Problemen

Die Toshiba FlashAir SDHC 8 GB generiert ein eigenes Netzwerk und verfügt so über einen WLAN Access Point. Zu diesem stellt man ohne zusätzliche Treiber eine Verbindung mit WLAN-fähigen Geräten her: PCs, Notebooks, Smartphones bzw. Tablets mit iOS oder Android sind prinzipiell geeignet. Sogar mehrere gleichzeitige Verbindungen sind möglich. 10 m werden als maximale Reichweite angegeben. In unseren Test der Speicherkarte schrumpfte die Entfernung wegen einer Wand um die Hälfte.

Per Browser greift man auf die Inhalte der Toshiba FlashAir SDHC zu und kann die Dateien mit einer akzeptablen Geschwindigkeit downloaden.  Dabei ist es der Karte im Grunde egal, welches Format die Dateien haben - hier hat sie gegenüber der Eye-Fi, die nur JPEGs bzw. in einigen Modelle auch RAWs übertragen kann, die Nase vorne.

Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test

Regelmäßiger Refresh

Allerdings sind einige Eigenheiten in der Praxis hinderlich. So kann man die Dateien nur einzeln von der Speicherkarte herunterladen. Wird eine Datei heruntergeladen, so friert der Browser ein. Umbenennen, Verschieben oder Löschen sind nicht möglich. Eine "endless memory"-Funktion wie bei Eye-Fi bietet Toshiba ebenfalls nicht. Der Browser sollte so konfiguriert sein, dass er regelmäßig einen Refresh durchführt. Sonst kann es passieren, dass man nur die Dateien sieht, die vor dem ersten Zugriff vorhanden waren, nicht aber die neu hinzugekommenen.

Testfazit

Die Toshiba FlashAir SDHC 8 GB ist in der Theorie eine nette Idee, die in der Praxis jedoch etwas unflexibel ist und sicher nichts für jeden Fotoausflug - eher etwas für Partys und ähnliche Anlässe. Daher erscheint auch der Preis mit 70 Euro zu hoch. 

Technische Daten

  • Podukt: Toshiba FlashAir 8 GB Klasse 6 SDHC
  • Kartengröße/Preis: 8 GB/ca. 70 Euro
  • WLAN-Standard: IEEE802.11 b/g/n
  • WLAN Sicherheit: WEP, TKIP, AES (WPA, WPA2) WPA2 Default
  • Betriebssysteme (für Konfiguration): Windows XP/Vista/7, MAC-PC, Andoid, iOS
  • Browser: Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome etc
  • Abmessungen, Gewicht: 32 * 24 x 2,1 mm, 2 g
Nächste passende Artikel
Toshiba Canvio Basics im Test
Mobile Festplatte Toshiba Canvio Basics im Test
89,0%
Toshiba MG07ACA-Serie
Update
Bestes Business-Notebook 2018
Toshiba Portégé X30-D121 test
Business-Notebook Toshiba Portégé X30-D121 im Test
86,0%
Toshiba HD N300 for NAS
Solide Festplatte für den Dauerbetrieb Toshiba N300 for NAS im Test
91,0%
Toshiba Q300 SSD
SATAIII-SSD im 2,5-Zoll-Format Toshiba Q300 im Test: Solide, günstige SSD
89,0%
Hochleistungsfestplatte Toshiba X300
Hochleistungsfestplatte Toshiba X300 im Test
91,0%