Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
SATAIII-SSD im 2,5-Zoll-Format

Toshiba Q300 im Test: Solide, günstige SSD

Viel Geschwindigkeit für wenig Geld: Die Toshiba Q300 liefert im PC Magazin Testlabor eine sehr gute Vorstellung ab - und das bei sehr fairem Preis.

Autor: Oliver Ketterer • 25.4.2017 • ca. 1:00 Min

Toshiba Q300 SSD
Wir haben die Toshiba Q300 SSD im Testlabor geprüft.
© Toshiba

Im japanischen Mischkonzern Toshiba ist die Sparte Storage & Electronic Devices Solutions mit Abstand die erfolgreichste. Und das ist auch gut so, denn der Konzern hatte zuletzt Bilanzsorgen. Um die Qualität und die Leistung der Q300 muss sich Toshiba nicht sorgen. Die SATAIII-SSD im 2,5-Zoll-Stand...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Sehr gute Lese- und Schreibraten
  • Sehr gute Zugriffszeiten

Contra

  • Wenig Zubehör

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

89,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Im japanischen Mischkonzern Toshiba ist die Sparte Storage & Electronic Devices Solutions mit Abstand die erfolgreichste. Und das ist auch gut so, denn der Konzern hatte zuletzt Bilanzsorgen. Um die Qualität und die Leistung der Q300 muss sich Toshiba nicht sorgen. Die SATAIII-SSD im 2,5-Zoll-Standardformat liefert eine überzeugende Leistung in unserem Testlabor ab. Und: das Modell mit 480 GByte Kapazität ist zudem auch noch besonders günstig. Oder anders formuliert: die Q300 hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auf dem Prüfstand erzielt die SSD sehr gute sequenzielle Lese- und Schreibraten von 526 bzw. 501 MByte/s. Die mittleren Zugriffszeiten lagen beim Lesen und Schreiben jeweils unter 0,04 Millisekunden – auch sehr gut! Hervorheben darf man die Schreibleistung bei sehr kleinen Dateien von über 86 MByte/s – andere SSDs schaffen hier oft nicht mehr als 60 MByte/s. Und dabei ist gerade dieser Wert wichtig, damit Windows flott arbeiten kann. Beim Zubehör spart Toshiba etwas, es gibt nur einen Spacer.

Lesetipp: SSD-Festplatte einbauen: So einfach geht's

Fazit

Die Toshiba Q300 mit 480 GByte bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann uneingeschränkt für Windows empfohlen werden, und das gilt auch für Notebook-Upgrades.

Toshiba Q300 SSD: Details

  • Preis: 145 Euro
  • Kapazität: 480 GByte / 447,1 Gibyte​
  • Anschluss/NAND: SATAIII 6GByte/s/TLC 15 nm 
  • Seq.Lesen/Schreiben: 526/501 MByte/s 
  • TBW/MTBF: 120 Terabyte/1,5 Mio. Stunden 
  • Garantie/Extras: 3 Jahre/Spacer (für 9,5 mm)​

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.