Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sony Cybershot DSC-T30

Mehr zum Thema: Sony

Wie bei den T-Modellen üblich schützt auch bei der Sony Cybershot DSC-T30 ein praktischer Schieber das Objektiv und schaltet gleichzeitig die Kamera ein.

Autor: Redaktion pcmagazin • 11.1.2008 • ca. 0:20 Min

Sony Cybershot DSC-T30 Vorderseite
Sony Cybershot DSC-T30 Vorderseite
© Archiv

Die innenliegende 3x-Zoomoptik wird von einem optischen Bildstabilisator unterstützt. Die Vorderseite in gebürsteter Metalloptik kontrastiert mit der schwarzen Rückseite. Dort sitzt ein mit 230 000 Pixeln hochauflösender 3-Zoll-Monitor. Das Menü ist sonytypisch einfach. Über die Setup-Einstell...

Die innenliegende 3x-Zoomoptik wird von einem optischen Bildstabilisator unterstützt. Die Vorderseite in gebürsteter Metalloptik kontrastiert mit der schwarzen Rückseite. Dort sitzt ein mit 230 000 Pixeln hochauflösender 3-Zoll-Monitor. Das Menü ist sonytypisch einfach. Über die Setup-Einstellungen lädt die Kamera zwar Musik vom Computer, doch fehlt der Kopfhöreranschluss, um diese während der Diashow eigener Lieblingsbilder zu genießen. Die Messwerte überzeugen bis auf die ISO-400-Rauschwerte. Mit 0,39 Sekunden Einschaltzeit ist sie eine der Schnellsten am Markt.

Detaillierte Testergebnisse - Sony Cybershot DSC-T30

Auflösungsdiagramm Sony Cybershot DSC-T30
© Archiv
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
DSC RX100 IV von Sony
Sony Cybershot DSC-WX350
Sony HX400V - Frontseite
Sony HX60V Test
Kompaktkamera Sony HX60V im Test