Bridgekamera

Sony HX400V im Test

23.7.2014 von Reinhard Merz

Bei der Sony HX400V handelt es sich um eine Kompaktkamera mit SLR-Feeling und großem Brennweitenbereich, die nur im Telebereich deutliche Schwächen zeigt.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Sony HX400V im Test
  2. Datenblatt
Sony HX400V - Frontseite
Sony HX400V - Frontseite
© Sony

Pro

  • Sehr großer Brennweitenbereich
  • Solide Verarbeitung
  • Gute Bildqualität im Weitwinkelbereich

Contra

  • Sehr schwache Bildqualität im Telebereich
  • Rauschanstieg in den Ecken

Form und Gewicht der Sony HX400V sind den kleinen SLRs durchaus ähnlich - von einem 50-fachen Brennweitenbereich können die SLRs aber nur träumen - das lässt sich halt nur mit kleinen Kompaktkamera-Sensoren konstruieren.

Die Anordnung der Bedienelemente der Sony HX400V ist aufgeteilt in drei Gruppen. Das Haupteinstellrad rastet etwas weich und ragt aus dem Kameragehäuse. An der rechten Seite des Objektivs sitzt ein Schiebeschalter; damit werden Zoom und Fokus eingestellt. In Kombination mit dem mechanisch perfekten Einstellring am Objektiv sind so manuelle Fokussierung und Zoomeinstellung möglich, was das SLR-Feeling unterstreicht.

Das 3-Zoll-Display mit 307.000 RGB-Bildpunkten lässt sich nach unten um 60° und nach oben um 90° kippen. Die Display-Helligkeit ist in fünf Stufen einstellbar und erlaubt eine gute Anpassung an die Lichtverhältnisse. Und sollten die Aufnahmeverhältnisse es erfordern, wird man den elektronischen Sucher verwenden.

Das Objektiv der Sony HX400V umfasst einen Brennweitenbereich von 24 bis 1200 mm (KB). Die Lichtstärke beginnt mit erfreulichen f2,8 und fällt ab auf f6,3, bei KB-äquivalenten 1200 mm. Auch der Makromodus ist mit einer Nahbereichsgrenze von 1 cm sehr vielversprechend.

Bildergalerie

Sony Cybershot HX400V, Kompaktkamera, Foto

Bilder

Sony Cybershot HX400V: Galerie

Bei der Cybershot HX400V handelt es sich um eine Kompaktkamera mit SLR-Feeling und riesen Brenntweitenbereich, die nur im Telebereich deutliche…

Zur Ausstattung der Sony HX400V gehören einblendbarer Horizont, GPS und WLAN. Der Sensor bietet typische Eckdaten für die Bridgekameraklasse und löst mit 20 Megapixeln auf - ziemlich viel für einen 1/2,3 Zoll kleinen Sensor. Der Abfall mit steigender Empfindlichkeit ist weniger dramatisch als der mit steigender Brennweite.

Lesetipp: Unsere Digitalkamera-Kaufberatung

Und die Telebilder kommen bei der visuellen Beurteilung noch schlechter weg als bei den Messwerten. Zu kontrastreich abgestimmt, werden die Gesichter unserer Models in tonwertgleiche Flächen zerlegt - das sieht unschön aus und scheint der Preis für die Brennweiten-Gigantomanie zu sein.

Fazit

Die Sony Cybershot HX400V ist eine lupenreine Bridgekamera mit 50-fach- Zoom und guter Ausstattung. Im Weitwinkel stimmt die Bildqualität, im Tele schwächelt sie erheblich.

Galerie: Die besten Kompaktkameras

Bildergalerie

Panasonic Lumix LX15

Top-5-Galerie

Die besten kompakten Digitalkameras

Testsieger und Top-Kompaktkameras: Wir stellen die 5 besten Digitalkameras aus den ColorFoto-Kameratests in unserer Galerie vor.

Sony Cybershot DSC-HX400V

Sony Cybershot DSC-HX400V
Hersteller Sony
Preis 460.00 €
Wertung 54.5 Punkte

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony DSC TF1 Test Review Outdoor Kamera

Kompaktkamera

Sony Cyber-shot TF1 im Test

Die Sony Cyber-shot TF1 ist leicht und robust. Im Test zeigt die Outdoor-Digitalkamera jedoch starke Schwächen bei der Bildqualität.

Test Sony RX100 ll Cybershot

Kompakte Digitalkamera

Sony RX100 ll im Test

Überragende Bildqualität, sehr gute Ausstattung und solide Verarbeitung: Die Sony Cybershot RX100 II glänzt im Kompaktkamera-Test.

Sony QX10 Test Labor Review

Kameramodul für Smartphones

Sony QX10 im Test

Die innovative Aufsteck-Kamera Sony QX10 soll Smartphones zu echten Kompaktkamera-Alternativen machen. Geht die Rechnung auf?

Sony HX60V Test

Kompaktkamera

Sony HX60V im Test

Die Sony HX60V ist gut ausgestattet und wartet mit einem weitreichendem Zoom auf. Wir haben die Kompaktkamera für Sie getestet.

Sony Cybershot DSC-WX350

Kompaktkamera

Sony DSC-WX350 im Test

Mit 20-fach Zoom in einem nur 165 Gramm schweren Gehäuse gehört die Sony Cybershot DSC-WX350 zur Klasse der Kompaktmegazoomer.