Kompaktkamera
Sony Cybershot DSC-WX80 im Test
Für 189 Euro (UVP) bringt die Sony Cybershot DSC-WX80 eine gute Ausstattung inklusive WLAN mit sich und bietet eine sehr ansehnliche Bildqualität in einem kompakten Gehäuse.
- Sony Cybershot DSC-WX80 im Test
- Datenblatt

Die Sony Cybershot DSC-WX80 ist nicht mal 125 Gramm schwer und nur 93 x 53 x 23 mm klein. Das sind Fakten, die eine Digitalkamera zum ständigen Begleiter machen. Bei dem geringen Gewicht erübrigt sich die Frage, wie die Kamera gehalten werden kann. Zwischen zwei Fingern, wie sonst? Da spielt es auch keine Rolle, wenn die Kameraoberfläche glatt ist - die paar Gramm hält man immer.
Mäßige Verarbeitung
Die Bedienelemente der Sony Cybershot DSC-WX80 bestehen aus sieben Tasten, einem Einstellrad und einem Schiebeschalter. Die Tasten haben Druckpunkte mit etwas wenig Hub. Das Einstellrad der Digitalkamera, das auch die Funktion eines Vierwegetasters übernimmt, rastet fein, aber immer noch deutlich. Der Schiebeschalter wirkt, wie die meisten mechanischen Schiebeschalter, etwas klapprig.
Beim vorliegenden Testmodell der Sony Cybershot DSC-WX80 ist die gesamte Kameraoberfläche weiß, die Kennzeichnung der Bedienelemente hellgrau. Die Symbole sind auch noch filigran und damit schlecht zu erkennen. Die Abbildungen auf der Sony-Webseite sehen anders aus. Die Kamerarückseite ist dort immer schwarz, so wäre die Kennzeichnung gut zu lesen.

Am geriffelten Einstellrad auf der Kamerarückseite wird der gewünschte Aufnahmemodus eingestellt. Möglich sind Programmautomatik sowie 3D, Szenenwahl, Effekte, Hintergrundunschärfe, Intelligente Automatik und Überlegene Automatik. Je nach vorgewählter Funktion erscheint auf Betätigung der Menütaste an der linken Displayseite eine übersichtliche Leiste. Eine Position dieser Menüleiste ermöglicht den Zugriff auf ein umfangreiches Hauptmenü. Die Sony Cybershot DSC-WX80 merkt sich die zuletzt eingestellte Menüposition leider nicht - es muss stets neu durchgetastet werden.
8-fach-Zoom im kleinen Gehäuse
Bei so einem kleinen Body ist natürlich auch das Display vergleichsweise klein, genau gesagt 2,7 Zoll klein. Die Auflösung des Monitors beträgt bei der Sony Cybershot DSC-WX80 76.800 RGB-Pixel. Manche Symbole und Schriften sind etwas filigran und schwer zu erkennen, andere wiederum sind auf Grund ihrer Größe sehr deutlich.
Der Brennweitenbereich der Kompaktkamera von 25-200 mm (KB) ist für eine solch kompakte Bauweise üppig, die Lichtstärke von 3,3 ist Mittelmaß. Bei der langen Brennweite ist die Lichtstärke von 6,3 schon etwas schlapp, aber auch das ist konstruktionsbedingt.
Kaufberatung Kompaktkameras: So finden Sie die richtige Digitalkamera
Die Buchse für das Stativgewinde ist leider aus Kunststoff. Sie kann brechen, wenn beim Aufschrauben auf ein Stativ zu viel Kraft aufgewendet wird. Der HDMI-Steckanschluss an der Kameraunterseite ist nicht abgedeckt und kann leicht verschmutzen, so entstehen Kontaktprobleme.
WLAN-Kamera mit Pfiff
Die WLAN-Funktion der Sony Cybershot DSC-WX80 ist nicht nur dazu gedacht, Fotos in Onlinedienste zu posten - damit kann die Kamera auch von Android- und iOS-Geräten via App ferngesteuert werden. So kann man Aufnahmen starten, den Blitz kontrollieren oder die Brennweite des Objektivs verändern. Das Sucherbild erscheint dann 1:1 auf dem Display des Smartphones oder Tablets, angesichts des kleinen eingebauten Displays eine feine Sache.
Auch allerlei Spielereien hat die WX80 mit an Bord. Etwa einen neuen "Beauty-Modus", der Fältchen glättet und Zähne aufhellt - ganz ohne Arzt oder Zahnarzt. Schwenkpanorama sowie diverse Farb- und Effektfilter und ein HDR-Modus sind Standard.
Die Bildqualität der Sony Cybershot DSC-WX80 hat uns positiv überrascht. Zwar liegen die Messwerte nicht weit über dem 16-Megapixel-Klassendurchschnitt, aber den Sony-Leuten ist ein prima Kompromiss zwischen Schärfe, Rauschen und Detailtreue gelungen. Bei der visuellen Beurteilung überzeugt die Kamera nicht nur bei der Eingangsempfindlichkeit, sondern macht auch bei ISO 400 durchaus noch eine gute Figur. Für eine Kamera dieser Klasse ist das keinesfalls selbstverständlich. Das Rauschen ist zwar klar sichtbar, aber gleichmäßig über alle Helligkeiten verteilt und erinnert so eher an Filmkorn.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Testfazit
Die Sony Cybershot DSC-WX80 ist eine Immer-Dabei-Kamera mit gehobener Ausstattung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sony Cybershot DSC-WX80
Sony Cybershot DSC-WX80 | |
---|---|
Hersteller | Sony |
Preis | 170.00 € |
Wertung | 51.5 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)