Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sony Cybershot DSC-H2

Mehr zum Thema: Sony

Ein großes Kompaktmodell mit lichtstarkem 12x-Zoom und optischem Bildstabilisator. Das Brennweitenspektrum von 38 bis 114 Millimetern durchläuft der Zoom schnell und feinstufig.

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.1.2008 • ca. 0:15 Min

Sony Cybershot DSC-H2 Vorderansicht
Sony Cybershot DSC-H2 Vorderansicht
© Archiv

Die Kamera bietet neben Halbautomatiken auch eine voll manuelle Belichtungseinstellung. Praktisch: Beim manuellen Fokussieren erhalten scharfe Bildstellen blaue Ränder. Trotz der Baugröße bietet die H2 nur einen schlecht auflösenden 2-Zoll-Monitor. Der starke Blitz schafft es, auch die Ecken ver...

Die Kamera bietet neben Halbautomatiken auch eine voll manuelle Belichtungseinstellung. Praktisch: Beim manuellen Fokussieren erhalten scharfe Bildstellen blaue Ränder. Trotz der Baugröße bietet die H2 nur einen schlecht auflösenden 2-Zoll-Monitor. Der starke Blitz schafft es, auch die Ecken vergleichsweise anständig auszuleuchten. Die Auflösung ist wie das Rauschen durchschnittlich. Die H2 ist in Ordnung, doch das Schwestermodell H5 fokussiert schneller und bietet das deutlich größere Display.

Detaillierte Testergebnisse - Sony Cybershot DSC-H2

Auflösungsdiagramm Sony Cybershot DSC-H2
© Archiv
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
DSC RX100 IV von Sony
Sony Cybershot DSC-WX350
Sony HX400V - Frontseite
Sony HX60V Test
Kompaktkamera Sony HX60V im Test