Samsung PL55
Mehr zum Thema: SamsungDie Samsung PL55 bringt für 150 Euro einen 12-Megapixel-Sensor und ein 5-fach-Zoom 35 bis 175 mm (äquivalent Kleinbild) mit. Das schlichte Bedienkonzept passt zur Zielgruppe, den Einsteigern und Gelegenheitsfotografen.

- Samsung PL55
- Datenblatt
Für eine kompakte 12-Megapixel-Kamera mit 5-fach-Zoom (35 bis 175 mm äquivalent Kleinbild) ist die Samsung PL55 mit rund 140 Euro im Vergleich zu Konkurrenzmodellen anderer Hersteller günstig. Um den Preis zu drücken, verzichtet Samsung auf manuelle Modi, Blitzlichtkorrektur, Histogramm sowie...

Bildqualität: Trotz ihrer 12 Megapixel löst die PL55 schwächer auf als das 10-Megapixel-Pendant PL51. In der Bildmitte erreicht die PL55 zwar ebenfalls eine gute Auflösung bis 1443 LP/BH (Linienpaare pro Bildhöhe). An den Ecken lässt sie aber stärker nach, bei ISO 100 und Weitwinkel beispielsweise auf 1156, bei ISO 400 auf 987 LP/BH (PL51: 1392 bzw. 1089 LP/BH). Beachtlich dagegen die Messwerte bei ISO 1600: Hier schafft die PL55 noch immer 1042 LP/BH in der Bildmitte und 717 LP/BH an den Ecken - trotzdem sollte man sich von der Bildqualität bei hohen Empfindlichkeiten nicht allzu viel versprechen. Der gemessene Visual Noise liegt bei derzeit klassenüblichen Werten: 1,5 (ISO 100) und 2,2 VN (ISO 400). Der Texturverlust fällt zwar auf, ist aber im Vergleich zu anderen aktuellen Samsung-Kameras, etwa zur ES20, ES60 und PL51, noch relativ moderat.
Fazit: Unter den neuen Low-Budget-Kameras von Samsung übernimmt die PL55 mit der besten ISO-100-Bildqualität eine Führungsrolle. Im übergreifenden Vergleich schneidet sie allerdings nur mittelmäßig ab. Trotzdem: eine 5-fach-Zoomkamera mit 12-Megapixel-Sensor und 2,7-Zoll-Display für 140 Euro - das ist ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Samsung PL55
Vollbild an/ausSamsung PL55 | |
---|---|
Samsung PL55 | |
Hersteller | Samsung |
Preis | 140.00 € |
Wertung | 52.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |