Canon EOS 400D
Mehr zum Thema: CanonMit der EOS 400D gibt Canon Einsteigern eine nicht zu schwere Spiegelreflex in die Hand, bei der zahlreiche Automatiken die manuellen Funktionen ergänzen.

Gerade wegen den manuellen Funktionen wird die EOS 400D auch den mit zunehmender Erfahrung wachsenden Ansprüchen gerecht und stellt funktionell sowie in ihrer Bildqualität auch anspruchsvolle Naturen zufrieden. Der Brennweitenverlängerungsfaktor für die Canon 400D beträgt 1,6x. Plus: - s...
Gerade wegen den manuellen Funktionen wird die EOS 400D auch den mit zunehmender Erfahrung wachsenden Ansprüchen gerecht und stellt funktionell sowie in ihrer Bildqualität auch anspruchsvolle Naturen zufrieden. Der Brennweitenverlängerungsfaktor für die Canon 400D beträgt 1,6x.
Plus: - sehr gute Bildqualität - schneller AF - Staubschutz - geringe Auslöseverzögerung - umfangreiche Ausstattung
Minus - kein Bildstabilisator - keine Spiegelvorauslösung - kein RAW+JPEG - Plastik-Feeling
$umbruch$

$umbruch$ Beurteilung nach neuen Testkriterien
Canon EOS 400D
Guten Werten beim Bildrauschen bei ISO 100 stehen bei der Canon EOS 400D leicht schlechterer Werte in Texturverlust und Objektkontrast gegenüber. Aber auch die EOS 400D gehört zu den älteren Modellen. Bei höheren Empfindlichkeiten macht das Gerät wieder Boden gut und belegt letztendlich in seiner Kategorie in punkto Bildqualität einen guten zweiten Platz.