Suchen, bearbeiten, kreieren
Praxis-Tipps KI: So kommen Sie an die neue KI & weitere Infos
Inhalt
- Praxis-Tipps: Künstliche Intelligenz
- Praxis-Tipps KI: So kommen Sie an die neue KI & weitere Infos
Wie komme ich an die neue KI?Sie wollen KI endlich selbst ausprobieren: Der einfachste Weg führt über Microsofts Suchmaschine Bing, denn hier ist OpenAI als Chat integriert. So gehen Sie vor:...

Wie komme ich an die neue KI?
Sie wollen KI endlich selbst ausprobieren: Der einfachste Weg führt über Microsofts Suchmaschine Bing, denn hier ist OpenAI als Chat integriert. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie www.bing.de im Browser Edge. Sofort finden Sie den Hinweis: Einführung in das neue Bing. Klicken Sie hier auf Weitere Informationen und dann auf Chat beginnen.
- Bing fordert Sie nun auf, sich mit Ihrem Microsoft-Konto einzuloggen. Wenn Sie noch keines haben, können Sie an dieser Stelle ein neues anlegen. Klicken Sie am besten den Haken neben Eingeloggt bleiben an. Kehren Sie anschließend zu Bing zurück.
- Offiziell gibt es noch eine Warteliste, in die Sie sich eintragen müssen, denn Microsoft begrenzt den täglichen Zugang. In unseren letzten Tests war das kein Problem mehr. Falls Sie doch auf die Warteliste müssen, verkürzen Sie den Aufschub, indem Sie Edge zu Ihrem Standardbrowser machen, die Bing-App auf dem Smartphone installieren und sich dort einloggen.
- Sind Sie freigeschaltet, öffnet sich ein Chat-Fenster mit drei Optionen: Kreativ, Ausgewogen, Genau. Damit legen Sie fest, wie frei die KI formuliert. Bei Genau hält sie sich am engsten an die Quellen und stellt präzise Nachfragen. Kreativ bringt insgesamt die ausführlichsten Erklärungen. Das ist auch dann die richtige Wahl, wenn Sie einen Text, ein Gedicht oder eine Rede schreiben lassen wollen.
- Stellen Sie nun echte Fragen: „Ich wohne in einem ungedämmten Altbau mit einer alten Ölheizung. Für welche Art von Heizung bekomme ich die meisten Fördergelder?“ Bing antwortet und macht dann weitere Vorschläge für Detailfragen, zum Beispiel: „Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Förderung zu erhalten?“ Sie können aber auch selbst nachfragen, wenn Sie einen Aspekt vertiefen wollen.
- Checken Sie die Antworten auf alle Fälle auf Korrektheit, bevor Sie sich darauf verlassen! Das kann Bing nämlich nicht.
- Wenn Sie ein neues Thema beginnen wollen, klicken Sie auf den Besen vor dem Chat-Eingabefenster.
Wie hole ich das Beste aus dem Chat?
- Fragen Sie realistisch, detailliert und präzise.
- Versuchen Sie, Ihr Anliegen so genau wie möglich zu beschreiben, längere Fragen sind kein Problem.
- Rechnen Sie mit Nachfragen der KI.
- Fragen auch Sie nach, eventuell mit anderen Formulierungen, wenn noch etwas unklar geblieben ist.
- Probieren Sie verschiedene Einstellungen wie Kreativ und Genau aus.
- Suchen Sie mit Edge relevante Webseiten, und nehmen Sie diese als Basis für einen Chat.
- Kommen Sie auf Deutsch nicht weiter, formulieren Sie Ihre Frage auf Englisch.
- Kontrollieren Sie in jedem Fall die Fakten, bevor Sie handeln oder etwas kaufen.
- Wenn Sie Gedichte oder Bilder erzeugen lassen, geben Sie am besten einen Stil vor.
Was kann der Bing-Chat?
- Fachwissen vermitteln
- komplexe Zusammenhänge erklären
- Texte zusammenfassen
- Texte übersetzen
- Produkte vergleichen
- Shopping-Tipps geben
- Menüs für eine Feier zusammenstellen
- eine Reise planen
- Börseninfos erfragen
- Programme in beliebigen Computersprachen schreiben
- Debuggen
- Gedichte schreiben
- Briefe schreiben (förmlich und persönlich)
- Reden schreiben
- Referate zusammenstellen
- Seminararbeiten schreiben
- Bilder malen
- Photos generieren