Der Bing-Chatbot mit KI: Wie man noch mehr aus der Microsoft-KI herausholt
Mehr zum Thema: MicrosoftAntworten auf komplexe Fragen, Bilder erstellen und Texte zusammenfassen: Das alles erledigt Microsofts Chatbot Bing KI mit integriertem ChatGPT. Mit unseren Tipps holen Sie mehr aus dem Bot heraus.

Wie nutzt man den Bing-Chatbot im Browser und in Apps?Microsoft nennt seine Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz (KI) das „neue Bing“ oder den „Co-Piloten für das Web“. Seit einigen Wochen stehen die Funktionen allen Internetnutzern offen. Ein Microsoft-Konto ist keine Voraussetzung. S...
Wie nutzt man den Bing-Chatbot im Browser und in Apps?
Microsoft nennt seine Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz (KI) das „neue Bing“ oder den „Co-Piloten für das Web“. Seit einigen Wochen stehen die Funktionen allen Internetnutzern offen. Ein Microsoft-Konto ist keine Voraussetzung. Sie erreichen die Bing KI auf verschiedenen Wegen. Im Edge-Browser tippen Sie oben rechts in der Ecke auf das Bing-Symbol. Anschließend öffnet sich das Chat-Fenster.
Beginnen Sie eine Unterhaltung mit dem Chatbot, indem Sie eine Frage stellen. Bing liefert die Antwort in natürlicher Sprache sowie mehrere Quellen. Fehlt etwas oder wollen Sie mehr wissen, fragen Sie einfach weiter. Alternativ rufen Sie in Edge die Seite bing.com auf. Über das normale Suchfeld und die Lupe werden herkömmliche Ergebnisse angezeigt. Um die KI zu aktivieren, klicken Sie oben auf Chat. Auf dem Smartphone verwenden Sie die Bing-App, die für Android und iPhone verfügbar ist. Tippen Sie auf das Suchfeld, schreiben Sie Ihre Frage und gehen Sie auf den Reiter Chat.

Wie erschaffe ich kreative Kunstwerke?
Der Bing-Chatbot kann im Web nach Bildern suchen und sie anzeigen – oder selbst welche basteln. Tippen Sie zum Beispiel ein: Erstelle ein Bild mit Katzen-Astronauten, die über einen Planeten aus Sonnenblumen fliegen im Stil von Picasso. Nach wenigen Sekunden spuckt die KI vier Fotovorschläge aus – mit oft verblüffenden Resultaten.
Das Feature namens Bing Image Creator soll zwar in den Bot integriert werden, derzeit müssen Sie es aber separat aufrufen. Tippen Sie im Edge-Browser auf das +-Symbol in der Seitenleiste rechts. Aktivieren Sie den Schieberegler neben Image Creator. Ist der Eintrag nicht zu sehen, müssen Sie auf ein Bing-Update warten. Die Funktion können Sie trotzdem nutzen – über die Seite bing.com/images/create in Edge.

Den Unterhaltungsstil wählen
Der Bing-Chatbot kann seine Antworten auf verschiedene Arten geben. Wenn Sie einen neuen Chat starten, haben Sie die Wahl zwischen drei Modi für die Antworten. Zur Verfügung stehen die Optionen Kreativ, Ausgewogen und Genau. Voreingestellt ist der Modus Ausgewogen. Diese Auswahl soll der KI helfen, den Kontext der Suche besser zu verstehen:
Suchen Sie eher nach Ideen und Inspiration oder nach Fakten? Entsprechend unterscheiden sich die Antworten. Sie sind mehr oder weniger ausführlich oder enthalten zusätzliche Quellen. Nicht immer ist allerdings ersichtlich, warum Bing das eine oder andere Ergebnis liefert.

Wie kann ich mir komplexe Sachverhalte einfach erklären lassen?
Eine Google-Suche spuckt einfach eine Liste von Ergebnissen aus. Ein Vorteil der Bing KI ist im Vergleich dazu, dass Sie sich Dinge je nach Ihrem Wissensstand erklären lassen können. Bei einem komplexen Themengebiet schreiben Sie beispielsweise einfach eine Aufforderung wie: Erkläre das Weltall für eine Sechsjährige. Der Chatbot formuliert seine Antwort dann deutlich verständlicher – eben so, dass ein Kind wahrscheinlich verstehen würde, worum es geht.

Kann die KI Texte und Gedichte schreiben?
Eine Gute-Nacht-Geschichte oder ein Gedicht zum Geburtstag: Der Bing-Chatbot kann zu jedem Thema Texte, Gedichte oder Haikus verfassen. Die Ergebnisse sind zwar bislang eher witzig als ausgereift, aber sie eignen sich als Inspirationsquelle. Tippen Sie dazu in den Chat eine Aufforderung ein wie Schreibe eine Gute-Nacht-Geschichte über eine schwarz-weiße Katze, die gern in Kisten sitzt. Übrigens kann Bing auch ein Quiz basteln. Probieren Sie mal diese Eingabe aus: Erstelle ein Quiz über 80er-Jahre-Musik mit fünf Fragen und drei Antwortmöglichkeiten.

Was kann ich Bing KI fragen?
Schlage mir ein veganes Menü mit einem Schokoladennachtisch vor; zeige mir Bastelideen mit Papier und Wolle; nenne mir ein 20-minütiges Trainingsprogramm für den Rücken; welches E-Auto ist das beste?: Das sind Fragen, die Sie dem Bing-Chatbot stellen können.
Formulieren Sie diese so, als würden Sie mit einer Person sprechen. Je genauer Sie formulieren, desto besser die Ergebnisse. Schreiben Sie beispielsweise Welche Städte erreiche ich in drei Stunden mit dem Zug ab Hamburg? Bing liefert Antworten und macht Vorschläge, was Sie noch fragen könnten, so wie Wie lange dauert eine Zugfahrt von Hamburg nach Kopenhagen? Tippen Sie darauf, erscheint das Ergebnis. Zusätzlich können Sie weiter nachhaken, etwa mit: Was kann ich in Kopenhagen machen? Bleiben Fragen offen, schreiben Sie: Ich möchte mehr Informationen, oder Kannst du das genauer erklären?
Wie lassen sich Texte zusammenfassen?
Der Bing-Chatbot nimmt Ihnen die Mühe ab, lange Texte von Webseiten oder ganze PDFs zu lesen: Er fasst den Inhalt bequem zusammen. Das klappt sogar mit englischsprachigen Inhalten, die Kurzfassung gibt es auf Deutsch. Eventuell müssen Sie zuerst auf die drei Punkte oben rechts im Chat-Fenster sowie auf Benachrichtigungs- und App-Einstellungen klicken.
Aktivieren Sie den Eintrag Seitenkontext. Rufen Sie dann eine Webseite in Edge auf, und tippen Sie in die Bing-Box Fasse den Inhalt zusammen. Ein PDF können Sie in Edge öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument. Gehen Sie auf Öffnen mit sowie auf Edge.

Wie lässt sich mit der KI in Skype chatten?
Microsoft hat die Bing KI auch in Skype integriert. Sie taucht dort als Chat-Kontakt auf. Entweder Sie unterhalten sich direkt mit dem Bot, oder Sie fügen ihn in einem Gruppenchat hinzu. Dann können alle Teilnehmer Bing Fragen stellen, zum Beispiel zu Kinofilmen, Restaurants oder Ausflugszielen. Und mit der Eingabe @Bing sprechen Sie den Bot an. Nachteil: Die KI hat auf diese Weise Zugriff auf den Chat-Inhalt.

Kann man Bing KI auch in anderen Browsern integrieren?
Der Bing-Chatbot antwortet im Browser von Haus aus nur in Edge – es sei denn, Sie installieren das Add-on Bing Chat for All Browsers für Chrome oder Firefox. Sie erreichen den Chatbot dann über das Symbol der Erweiterung neben der Adressleiste.
Wie meldet man Fehler?
Bing mit KI ist nicht perfekt. Informationen sucht sich das Tool aus diversen Quellen, darunter auch unseriöse Seiten. Daher spuckt der Chatbot manchmal unpassende Antworten aus. In solchen Fällen sollten Sie die KI korrigieren und schreiben: Die Antwort ist falsch. Außerdem sollten Sie auf das Symbol mit dem Daumen nach unten klicken, das rechts über der Antwort erscheint.
