Sicherheit

Antivirus-Test 2023: Was ist der beste Virenscanner?

30.12.2022 von Wolf Hosbach

Welches Antivirenprogramm bietet im Jahr 2023 den besten Schutz für PC, persönliche Daten und die Privatsphäre? – Wir haben den Test.

ca. 1:00 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Antivirus-Test 2023: Was ist der beste Virenscanner?
  2. Platz 9: Acronis Cyberprotect Home Office Advanced
  3. Platz 8: G Data Total Security
  4. Platz 7: Trend Micro Maximum Security
  5. Platz 6: Norton 360 Advanced
  6. Platz 5: McAfee Total Protection
  7. Platz 4: Avast One
  8. Platz 3: Bitdefender Premium Security
  9. Platz 2: Avira Prime
  10. Platz 1: Eset Smart Security Premium
  11. Ohne Wertung: Kaspersky Premium
  12. Antivirus-Software: Testergebnisse und Testverfahren
Vergleichstest Sicherheitssuiten
© Zommik/Shutterstock

Zwei Trends zeichnen sich in der weltweiten Bedrohungslage seit einiger Zeit ab: Erstens: Die Zahl der systematischen Angriffe auf Privatrechner nimmt ab, während die auf Netze von Firmen und Institutionen zunimmt. Zweitens: Private Anwender rutschen nicht in die Komfortzone, denn Online-Konten und Identitäten im Web rücken in den Fokus der Hacker.

Angriffe auf Privatrechner lohnen sich für die Täter nicht mehr, denn Windows ist immer sicherer geworden und die zu erwartende Beute bleibt gering. Während eine private Ransomware-Attacke dem Hacker ein paar hundert Euro einbringt, sind es bei Firmen viele Tausende. Firmen und Institutionen sehen sich ferner mit einer wachsenden Zahl an politisch-ideologisch motivierten Aktionen konfrontiert, die insbesondere durch den Ukraine-Krieg eine neue Dimension erreicht haben.

Als Gefahr für Privatrechner verbleiben breit gestreute Angriffe, die auf Zufallstreffer aus sind und jedermann ereilen können. Ein gutes Schutzprogramm bleibt also Pflicht, insbesondere weil diese auch zunehmend den zweiten genannten Trend berücksichtigen: Diebstahl von Online-Konten und Web-Identitäten. Hier helfen Tools wie ein guter Passwort-Manager und ein ständig aktiver Leak-Checker, der im Darknet überwacht, ob irgendwo Kontodaten des Anwenders auftauchen. Diesen Aspekt berücksichtigen wir deshalb in einem eigenen Unterpunkt des Tests.

Am Schluss der Strecke finden Sie die Übersicht über die Testergebnisse und eine Vergleichstabelle. Auf der nächsten Seite lesen Sie weiter mit Platz 9 - Acronis Cyberprotect Home Office Advanced.

PC - Ratgeber

Standard, Highend & Gaming

Laptop-Test 2020: Vergleich von 15 Notebooks

Schritt-für-Schritt- & Kurzanleitung

Welche Grafikkarte habe ich? - So finden Sie es heraus

Windows 10 und Co.

PC langsam: 5 Tipps, die den Rechner schneller machen

Kaufberatung

MacBook Pro oder MacBook Air 2022: Entscheidungshilfe für…

Hardware-Diagnose

PC-Hardware auf Fehler prüfen: So testen Sie RAM, CPU und…

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Neue Prozessoren

Ryzen 7000X3D: Release und Preis für neue AMD-CPUs bekannt

Anleitung

Audio-CDs rippen: So archivieren Sie Musik als FLAC oder MP3

Mehr Komfort

Laptop: F-Tasten ohne FN-Knopf - So ändern Sie die…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

avira free Antivirus Download viren schutz

Antivirus-Programm

Avira Free Antivirus 2020 - Download

Avira Free Antivirus 2019 ist ein Klassiker unter den kostenlosen Antiviren-Programmen für Windows. Hier die aktuelle Version als Download.

Jigsaw-Ransomware

Fiese Ransomware

Jigsaw: Neuer Erpresser-Trojaner löscht jede Stunde eine…

Ransomware: Jigsaw verschlüsselt Daten und löscht stündlich Dateien, bis der Nutzer ein Lösegeld zahlt. Doch immerhin gibt es ein Gegenmittel.

PC Magazin Sicherheitsradar

Aktuelle News zu PC-Sicherheit

PC Magazin Sicherheitsradar KW21: Malware-Werbung, Whatsapp…

Die Security-News der Woche im PC Magazin Sicherheitsradar: Ransomware-verseuchte Werbebanner, Betrug mit Whatsapp Gold und mehr.

Fantom-Ransomware: ein Windows-Update-Fake

Ransomware

Fantom: Gefälschtes Windows Update ist ein…

Ein Sicherheitsexperte fand mit „Fantom“ einen neuen Erpressungs-Trojaner. Dieser gibt sich nach einer Infektion als kritisches Windows Update aus.

Erpressung via E-Mail - so reagieren Sie richtig! Ransomware

Ransomware auch in Deutschland

Italien warnt vor weltweiten Server-Angriffen durch Malware

Die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweiten Server-Angriffen durch Ransomware. Mehrere europäische Länder sind bereits betroffen -…