Dual-Dashcam mit Front- & Heckkamera

Vantrue Ondash X4S im Test

10.3.2022 von Holger Lehmann

Ob die Dashcam Ondash X4S von Vantrue mit Front- & Heckkamera hält, was sie verspricht, lesen Sie in unserem Test.

ca. 1:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Vantrue Ondash X4S im Test
Vantrue Ondash X4S im Test
© Vantrue / Montage: PCgo
EUR 209,9
Jetzt kaufen

Pro

  • einfach zu montieren
  • liefert im Hellen gute Videosequenzen

Contra

  • Nachtaufnahmen ungeeignet

Fazit

PCgo-Testurteil: "befriedigend"


73,0%

Dashcams sind in Deutschland nicht zum ständigen Beobachten des Verkehrs erlaubt, aber immer häufiger als Beweismittel bei strittigen Unfallverhandlungen zugelassen.

Diesen Widerspruch an sich umgehen Dashcam-Hersteller mit der Loop-Funktion und der G-Sensorik, die zum einen Speicher mit nur kurzen Clips befüllen und diese automatisch wieder überschreiben beziehungsweise im Falle eines Crashs die Sekunden vor und nach dem Aufprall sichern. Dazu ist auch die Dual-Dashcam OneDash X4S aus dem Hause Vantrue in der Lage.

Vantrue Ondash X4S

Vollbildansicht
Details:
Preis/Leistung:
Funktionen:
Auflösung:
Speicher:
Handbuch:

Was gehört zum Lieferumfang der OneDash X4S?

Zum Lieferumfang der OneDash X4S gehören Front- und Heckkamera, diverse Befestigungs- und Verlegungsartikel sowie ein Autonetzteil und eine Saugnapfhalterung für die Frontkamera.

Die Heckkamera wird per Klebepad an der Rückscheibe befestigt. Da auch ein Handbuch mit deutscher Beschreibung beiliegt, hat man im Prinzip erst einmal alles, um sofort zu starten. Lediglich eine microSD-Karte bis maximal 512 GByte muss man noch als Speichermedium für die Videoclips dazukaufen.

Wie läuft die Erstinstallation der OneDash X4S ab?

Mit Hilfe des Handbuchs können auch Laien die Erstinstallation schnell erledigen. Das Menü ist übersichtlich aufgebaut und die Kameraoptionen für Front- und Heckkamera separat an gut erreichbaren Druckknöpfe am Gehäuserand einstellbar.

PCgo Testsiegel
Die Vantrue Ondash X4S hat in unserem Test das PCgo Testsiegel mit der Note "befriedigend" bekommen.
© Weka Mediapublishing GmbH

Wie gut ist die Kamera im Hellen?

Tagsüber liefern beide Kameras gut verwertbare Videoclips mit guter Erkennbarkeit eines eventuellen Unfallgegners. Die Sensibilität des G-Sensors für die Aufprallregistrierung sollte man wie voreingestellt belassen.

Wie gut ist die Kamera für Nachtfahrten geeignet?

Im Dunkeln ist die Kameraoptik jedoch überfordert. Straßenlichter flackern, entgegenkommende Fahrzeuge erzeugen große Blendflecken in den Clips, und Nummernschilder lassen sich nur erahnen. Hier muss der Hersteller nacharbeiten.

Fazit

Die OneDash X4S ist einfach zu montieren und liefert tagsüber gute Videosequenzen. Für Nachtaufnahmen ist die Dahskamera jedoch ungeeignet.

Shutterstock-Kamera-1-

Sicherheitskameras - In- und Outdoor

Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen

Ob drinnen oder draußen – vernetzte Kameras können die Sicherheit im eigenen Zuhause steigern. Wir haben sechs Modelle für innen und außen getestet.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Zeiss ZX1 im Test

Android-Plattform in klassiches Kameragehäuse

Zeiss ZX1 im Test

In modernen Smartphones stecken immer mehr Funktionen klassischer Kameras. Zeiss geht den umgekehrten Weg und integriert eine Android-Plattform in ein…

Oppo Find X3 Pro: Kamera im Test

Smartphone-Kamera

Oppo Find X3 Pro: Kamera im Test

Oppos Find X3 Pro hat gleich zwei 50-Megapixel-Kameras an Bord: eine Weitwinkeleinheit und ein Superweitwinkelmodul. Sie werden von einer Kamera mit…

Braun Scouting Cam Black 200

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test

70,0%

Braun hat eine Mini-Wildkamera zu einem sehr günstigen Preis vorgestellt. Passt alles Notwendige in das Minigerät?

poly-studio-p15-personal-videobar-webcam-im-test

Webcam

Poly Studio P15 im Test: Webcam Deluxe

Die Poly Studio P15 ist eine hochwertige Webcam mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher, die für professionelle Videokonferenzen konzipiert ist.…

Epos-Expand-Vision-1-Aufmacher

Tragbare Webcam mit prima Bild und Ton

EPOS EXPAND Vision 1 im Test: 4K-Cam für Profi-Auftritt

Die USB-Kamera EPOS EXPAND Vision 1 überzeugt im Test mit sehr guter Bildqualität und einwandfreiem Ton. Zudem bietet sie viele Einstellmöglichkeiten.…