Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 7: TFT-Displays: Digitale Flachmänner

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.9.2002 • ca. 0:40 Min

Die Bildqualität des CTX-Bildschirms ist durchschnittlich. Durch die Pivot-Funktion und den originellen Boxenaufsatz ist das Gerät besonders für Office-Anwender interessant. In den Messungen der Bildqualität lieferte der PV720A nur durchschnittliche Ergebnisse. Vor allem bei Einblickwinkeln ab...

Die Bildqualität des CTX-Bildschirms ist durchschnittlich. Durch die Pivot-Funktion und den originellen Boxenaufsatz ist das Gerät besonders für Office-Anwender interessant.

In den Messungen der Bildqualität lieferte der PV720A nur durchschnittliche Ergebnisse. Vor allem bei Einblickwinkeln ab 45 Grad wichen die Farben und die Helligkeit deutlich ab. Die Helligkeitsverteilung dagegen ist mit einer maximalen Abweichung von 17 Prozent ausgewogen. Das Signalkabel ist mit 140 Zentimetern zu kurz. CTX liefert jedoch ein besonders hochwertiges Kabel. Ein digitaler Eingang ist am Bildschirm nicht zu finden, dafür gibt es zwei Lautsprecher. Die Boxen lassen sich problemlos vom Display abnehmen. Gehen die Boxen kaputt, muss nicht der ganze Bildschirm zur Reparatur. In puncto Prüfsiegel glänzt der PC720A mit allen wichtigen Abzeichen. Neben TCO99 und TÜV-Siegel hat das Gerät die ISO- 13406-2-Prüfung überstanden. Praktisch ist die Pivot-Funktion: Bei langen Word-Dokumenten oder Internetseiten, kann der TFT einfach seitlich gekippt werden. Die beigelegte Software dreht den Bildschirminhalt mit.

TFT-Displays: Digitale Flachmänner
CTX PV720A
© Archiv

https://www.ctxeurope.net

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test