32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

1.7.2015 von Matthias Metzler

Mit dem Fokus auf präzise Farbwiedergabe und einer üppigen Ausstattung wendet sich der etwa 1.850 Euro teure Samsung U32D970Q klar an professionelle Anwender. Im Test überzeugt der Monitor mit einer nahezu perfekten Voreinstellung. Doch es gibt auch Kritikpunkte.

ca. 0:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung U32D970Q Test
Samsung U32D970Q Test
© Samsung

Samsung U32D970Q

Der Samsung U32D970Q hier im Test zeigt: Ultra-HD ist nicht nur bei Fernsehern hipp, sondern auch bei PC-Monitoren zunehmend gefragt. Die Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bedeutet eine Vervierfachung der Pixelzahlen im Vergleich zu Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Der gut 1.850 Euro teure Ultra-HD-Monitor von Samsung lässt sich schwenken und drehen, in der Höhe verstellen, sowie in den Pivot-Modus stellen. Mechanik und Stabilität sind ohne Tadel.

Befeuert werden sollte der Samsung U32D970Q über die Grafikkarte sinnvollerweise über den DisplayPort, nur so sind die vollen 60 Hz in der Ultra-HD-Auflösung möglich. Die gebotenen Alternativen HDMI 1.4 und DVI (Dual Link) laufen nur im 30-Hertz-Modus.

Aus dem Testlabor

Der Samsung U32D970Q als Profigerät mit 16-Bit-Lookup-Tabelle (LUT) ist werksseitig kalibriert, was ein beigelegtes individuelles Messprotokoll belegt. Das PLS-Panel des U32D970Q deckt den Adobe-RGB-Farbraum fast vollständig ab. Die Helligkeitsverteilung ist mit 98,2 Prozent fast ideal. Der Inbild-Kontrast von 751:1 und die maximale Helligkeit von 243 cd/m² sind allerdings nur Durchschnitt.

Lesetipp: Fernseher als PC-Monitor nutzen - so geht's

Besser gefallen hat uns die sehr gute Blickwinkelstabilität. Die mittlere Reaktionszeit von 15,4 ms reicht für den unproblematischen Multimedia-Einsatz aus. Die hohe Auflösung des 32 Zoll Geräts (Bildschirmdiagonale 80 cm) fordert Ihren Tribut beim Stromverbrauch, im Mittel messen wir üppige 85 Watt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung SyncMaster T2Der T27A550 vereint PC-Monitor und Full-HD-Fernseher: Wir haben den Test.7A550

Testbericht

Samsung SyncMaster T27A550 im Kurztest

Wir haben den Samsung SyncMaster T27A550 im Kurztest. Das 27-Zoll-Gerät vereint PC-Monitor und Full-HD-Fernseher.

Samsung S24C450BW

Test

Samsung S24C450BW

Samsungs SC450-Monitor-Serie ist für den Einsatz im (Home-) Office optimiert, folglich stehen Ergonomie und Effizienz im Fokus.

24-Zoll-Monitor im Test: Schon rein äußerlich ist der S24C570HL ein Hingucker.

24-Zoll-Monitor

Samsung S24C570HL im Test

S24C570HL im Test: Der schlanke Rahmen, die quadratische Bodenplatte in Klavierlack und der Standfuß in Glas-Optik setzen reizvolle optische Akzente.

Samsung S24C770T

24-Zoll-Touch-Monitor

Samsung S24C770T im Test

Der S24C770T richtet sich an Anwender, die einen hochwertigen Touch-Monitor für Windows 8 suchen.

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.