Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: TFT-Displays: Digitale Flachmänner

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.9.2002 • ca. 0:35 Min

Der 171P hat zusammen mit Belinea die besten Bildwerte im Test. Besonders praktisch ist die Pivot-Funktion und der höhenverstellbare Fuß. Samsung konnte zusammen mit Belinea die höchste Punktzahl im Bereich Bildqualität erreichen. Der 171P hatte leichte Schwächen mit unserem Testbild, das ein...

Der 171P hat zusammen mit Belinea die besten Bildwerte im Test. Besonders praktisch ist die Pivot-Funktion und der höhenverstellbare Fuß.

Samsung konnte zusammen mit Belinea die höchste Punktzahl im Bereich Bildqualität erreichen. Der 171P hatte leichte Schwächen mit unserem Testbild, das einen feinstufigen Grauverlauf darstellt. Hier zeigte das Belinea-Modell feinere Übergänge. Genau anders war es bei den Testbildern mit Farbverläufen. Bei diesen zeigte Samsung etwas mehr Feingefühl. Die Testbilder mit einer Schneelandschaft sind für einen TFT oft eine große Hürde, doch sogar diese Aufgabe konnte der TFT meistern. In den Bildern blieb kein Detail verborgen. Die Farb- und Helligkeitsabweichung ist beim 171P selbst unter Einblickwinkeln von 60 Grad noch gut. Die Farben wichen dabei um 78 Prozent vom Optimum ab. Unter einem so hohen Einblickwinkel ist das ein ausgezeichneter Wert. Einzige Kritikpunkte sind der nicht standardisierte Stromstecker und ein fehlender Digitaleingang.

TFT-Displays: Digitale Flachmänner
Samsung 171P
© Archiv

https://www.samsung.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test