ColorEdge-Monitore
EIZO CS240 im Test
Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden sind.

Eizo CS240
- Größe/Auflösung: 24,0 Zoll/1920 x 1200 Pixel
- Maximale Helligkeit: 304,9 Candela/m²
- In-Bild-Kontrast: 930:1
- Gammaabweichung: 1,7 Prozent
- typischer Stromverbrauch: 46,5 Watt
ColorEdge-Monitore von Eizo kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf exakte Farbwiedergabe ankommt: etwa im Grafikbereich, in der Druckvorstufe oder Filmproduktion. Mit Preisen ab 1.000 Euro bleiben diese Bildschirme aber meist professionellen Anwendern vorbehalten. Einen günstigeren Einstieg sollen die Monitore der CS-Serie bieten, zu denen der CS240 mit knapp 700 Euro zählt. Wesentlicher Unterschied ist der fehlende Sensor zur Farbkalibrierung. Ansonsten zeichnet sich das Gerät durch ein 24-Zoll-IPS-Panel mit 1.920 x 1.200 Pixeln aus, was einem Seitenverhältnis von 16:10 entspricht.
Wegen des breiten Rahmens wirkt der Monitor optisch altbacken, das Gehäuse bringt aber eine hohe Standfestigkeit und robuste Mechanik inklusive Höhenverstellung und Pivot-Funktion mit. Schon auf den ersten Blick zeigt der CS240 eine hervorragende Bildwiedergabe.
Lesetipp: Fernseher als PC-Monitor nutzen - so geht's
Eizo verspricht eine 99-prozentige Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums, was unsere Prüfung im Testlabor bestätigt. Das Gamma ist exakt auf die Standardvorgabe von 2,2 voreingestellt und das Display mit 99,1 Prozent äußerst homogen ausgeleuchtet. Farbverläufe werden perfekt dargestellt. In der Blickwinkelmessung schneidet der CS240 knapp mit sehr gut ab, die Reaktionszeit von 21,5 ms ist nur Durchschnitt.
Fazit
Der Eizo CS240 zeichnet sich durch eine hervorragende Bildqualität mit enormem Farbumfang aus. Der vergleichsweise günstige Preis macht ihn zur idealen Wahl für semiprofessionelle Anwender.