Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: TFT-Displays: Digitale Flachmänner

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.9.2002 • ca. 0:35 Min

Unser Sieger konnte sich mit einem vorbildlichen Handbuch und integrierten Boxen den ersten Platz sichern. In punkto Bildqualität lagen Belinea und Samsung gleich auf. Eine Treiberdatei liegt jedoch nicht bei. In unserem Testlabor hatten zwei Geräte fast identische Werte: der 101740 von Belinea ...

Unser Sieger konnte sich mit einem vorbildlichen Handbuch und integrierten Boxen den ersten Platz sichern. In punkto Bildqualität lagen Belinea und Samsung gleich auf. Eine Treiberdatei liegt jedoch nicht bei.

In unserem Testlabor hatten zwei Geräte fast identische Werte: der 101740 von Belinea und der Samsung 171P. Beide Geräte konnten mit einer gleichmäßigen Helligkeitsverteilung und einer hohen Farbtreue selbst bei Einblickwinkeln von 60 Grad überzeugen. Das Gerät von Belinea besitzt jedoch zusätzlich zum analogen Eingang eine DVISchnittstelle und ein erstklassiges Handbuch. Samsung hat nur einen Analog-Eingang und ein Handbuch auf CD. Lautsprecher und einen Audioeingang brachten das Belinea-Gerät im Test weiter nach vorne. Auf der Rückseite des Bildschirms fanden wir alle wichtigen Prüfsiegel wie TCO99, TÜV und das neue ISO-13406-2-Abzeichen. Über fünf Tasten hat der Anwender Zugriff auf das intelligent eingeteilte und vielfältige Konfigurationsmenü. Alle wichtigen Funktionen sind enthalten.

TFT-Displays: Innere Werte
© Archiv

https://www.belinea.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test