Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sony Cybershot DSC-S650

Mehr zum Thema: Sony

170 Euro günstig ist die Sony S650 - doch im Konkurrenzvergleich kann ihre Bildqualität nicht überzeugen.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Martin Biebel • 25.12.2007 • ca. 0:50 Min

Sony Cybershot DSC-S650 Seitenansicht
Sony Cybershot DSC-S650 Seitenansicht
© Archiv
Inhalt
  1. Sony Cybershot DSC-S650
  2. Datenblatt

Der 170 Euro günstigen Sony S650 sieht man den Einsteigerstatus gleich an. Nur ein winziger 2-Zoll-Monitor mit lediglich 115 000 Pixeln ziert ihre Rückseite. 2,5 Zoll sind mittlerweile Standard  auch für Einsteigerkameras. Außer an Größe mangelt es auch an Klarheit: Der Monitor rauscht in...

Der 170 Euro günstigen Sony S650 sieht man den Einsteigerstatus gleich an. Nur ein winziger 2-Zoll-Monitor mit lediglich 115 000 Pixeln ziert ihre Rückseite. 2,5 Zoll sind mittlerweile Standard  auch für Einsteigerkameras. Außer an Größe mangelt es auch an Klarheit: Der Monitor rauscht in dunklen Umgebungen. Wie die anderen Bedientasten verstärkt das Moduswahlrad den Kunststoffeindruck - jeder Druck, jeder Dreh knarzt ungewöhnlich laut. Das Menü überzeugt durch klare Struktur und Verständlichkeit. Schnellzugriffe auf Empfindlichkeit oder Weißabgleich sucht man vergeblich. Lediglich die Auflösung, die Belichtungskorrektur und der Blitz erlauben einen schnellen Zugriff ohne Menü. Unter den 6 Motivprogrammen fiel eine Einstellung auf: "Motive vor weichem Hintergrund" - das fällt wohl unter Übersetzungsmissgeschick. An viele andere Modelle mit 2 Mignon-Batterien, lässt sich ein Netzkabel anschließen, bei der Sony fehlt ein Stromanschluss.

Sony Cybershot DSC-S650 Display
Bei der Auflösungswahl gibt die Sony S650 die größtmögliche Ausbelichtungs- beziehungsweise Druckgröße an. Dadurch vermeidet sie böse Überraschungen beim Fotodruck.
© Archiv

Bei der Bildqualität kann die Sony nicht überzeugen. Besonders ihre ISO-100-Auflösung ist für ein 7-Megapixel-Modell unterdurchschnittlich. Das Rauschen beträgt bei ISO 100 bereits 2,6 VN sichtbar und verstärkt sich auf 8,8 VN bei ISO 400. Auch der Weißabgleich gelingt der Sony mit einem Delta RGB von 12 nicht sonderlich gut. Positiv ist die kurze Auslöseverzögerung von 0,45 Sekunden. 

Auflösungsdiagramm Sony Cybershot DSC-S650
© Archiv

Sony Cybershot DSC-S650

Vollbild an/aus
Sony Cybershot DSC-S650
Sony Cybershot DSC-S650
HerstellerSony
Preis150.00 €
Wertung40.5 Punkte
Testverfahren1.4
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
DSC RX100 IV von Sony
Sony Cybershot DSC-WX350
Sony HX400V - Frontseite
Sony HX60V Test
Kompaktkamera Sony HX60V im Test