Kompaktkamera
Samsung WB30F im Test
Die Samsung WB30F ähnelt der ST150F, hat aber einen zehnfachen Brennweitenbereich zu bieten. Nur mehr oder deutlich besser? Wir prüfen die Digitalkamera im Test.
- Samsung WB30F im Test
- Datenblatt

Der auf der rechten Seite angedeutete Griff gibt vor, wie die Samsung WB30F zu halten ist. Die optisch ansprechende Kamera ist 98 x 58 x 27 mm klein und ca. 140 Gramm leicht und liegt gut und zuverlässig in der Hand. Die Anordnung der Bedienelemente ist wie bei der Samsung ST150F übersichtlich und auch hier sind die Tasten einen Tick zu klein geraten, um handlich genannt zu werden.
Gerade mal 17 mm ist die Samsung WB30F schlank, und das trotz eines integrierten 10-fach-Zooms. Auch das Gewicht ist mit 131 Gramm sehr gering. Zu haben ist sie in Weiß, Schwarz, Rot, Lila und Rosa. Das Display ist mit 3 Zoll schön groß, die Auflösung von ca. 76.000 RGB-Bildpunkten geht aber entsprechend grobschlächtig zur Sache. Die Farben werden realistisch wiedergegeben, aber in den dunklen Bildbereichen und generell bei schwachem Licht grieselt die Anzeige. Manche Symbole und auch Schrift sind filigran und mitunter schlecht zu erkennen.

Allrounder mit 10-fach-Zoom
Das 10-fach-Zoom reicht von 24 bis 240 mm (KB), was die WB30F zum Allrounder qualifiziert. Die kurze Brennweite erlaubt Aufnahmen auch in engeren Räumen, die lange Brennweite macht Aufnahmen über größere Distanzen möglich. Die Bedienung der Samsung WB30F ist typisch für die Kompaktkameraklasse: Die Digitalkamera übernimmt die Belichtung, der Fotograf kann sich ganz auf das Motiv konzentrieren.
Die Verarbeitung der Samsung WB30F ist sauber. Der USB-Steckanschluss wird von einem ordentlich schnappenden Deckel verschlossen. Das Stativgewinde befindet sich in der Gehäusemitte und die Kamera kippt nicht, auch wenn das Stativ sehr leicht sein sollte. Der Videomodus ist für das kleine HD-Format mit 720 LP ausgelegt, mit dabei sind auch viele Spielereien in Form eines Panoramamodus und diverser Filtereffekte. Wichtiger ist da der optische Bildstabilisator vor allem bei längeren Brennweiten.

Tauglich für Social Media
Als Smart Camera mit WLAN ermöglicht die Samsung WB30F über Social-Sharing-Funktionen den Zugriff auf YouTube, Facebook oder Picasa. Mit wenigen Klicks lassen sich Fotos und Videos von der Kamera in die sozialen Netzwerke hochladen und teilen. Das Verschicken via E-Mail und das Speichern der Bilder in der Cloud sind ebenso einfach möglich. Mithilfe einer App können auch Smartphones oder Tablets als Fernbedienung für die Samsung WB30F herhalten.
Die ISO-Obergrenze der WB30F liegt bei 3.200, man sollte sich aber besser auf die Eingangsempfindlichkeit (ISO100) beschränken. Da wirken die Bilder noch lebendig, ab ISO 400 geht die Bildqualität dann schnell in den Keller. Bei ISO 100 liegt die Mittenauflösung im Weitwinkel bei rund 1.420 LB/PH, der Randabfall bei rund 350 LB/PH. Bei ISO 800 muss man die Motive dagegen eher schon erraten, als dass man sie erkennen könnte.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Testfazit
Die Samsung WB30F ist für alle interessant, die eine kompakte Kamera mit großem Zoom suchen.
Samsung WB30F
Samsung WB30F | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 152.00 € |
Wertung | 46.0 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023