Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Samsung S760

Mehr zum Thema: Samsung

Bei aller Kritik an Bildqualität, Tempo und Ausstattung schneidet die S760 in der Einsteigerklasse insgesamt besser ab als etwa die Schwester S860 und die teurere Sony DSC-S750. Sie liefert in Anbetracht des sehr günstigen Preises eine durchaus passable Leistung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.6.2008 • ca. 1:00 Min

Samsung S760 Vorderseite
Samsung S760 Vorderseite
© Archiv
Inhalt
  1. Samsung S760
  2. Datenblatt

Samsung steuert auch diesen Monat wieder eines der günstigsten Modelle dieses Testfelds bei: die S760 für rund 130 Euro. Für die Ausstattung erhält die Samsung nur magere 2 Punkte. Abzüge gab's beispielsweise für den fehlenden Lithium-Ionen-Akku; die S760 läuft mit zwei AA-Batterien und wiegt...

Samsung S760 Rückseite/ Display
Häufig benötigte Aufnahmeparameter befinden sich in einem übersichtlichen, schnell zugänglichen Menü am Bildschirmrand.
© Archiv

Samsung steuert auch diesen Monat wieder eines der günstigsten Modelle dieses Testfelds bei: die S760 für rund 130 Euro. Für die Ausstattung erhält die Samsung nur magere 2 Punkte. Abzüge gab's beispielsweise für den fehlenden Lithium-Ionen-Akku; die S760 läuft mit zwei AA-Batterien und wiegt daher 170 g. Neben der manuellen Belichtungssteuerung hat die S760 nur wenige besondere Features: Das 3fache Zoom-Objektiv deckt einen Standard-Brennweitenbereich von 38 bis 114 mm (Kleinbild) ab. Kontrast und Farbsättigung lassen sich nicht einstellen. Auf eine Histogramm- oder Gitterlinienanzeige muss man ebenfalls verzichten. Anstelle eines optischen oder mechanischen Bildstabilisators tritt Samsungs digitaler Verwacklungsschutz ASR - übrigens in überarbeiteter "Fast"-Variante, die bis zu viermal schneller arbeiten soll.

Die Handhabung ist uns 4,5 Punkte wert: Häufig benötigte Aufnahmeparameter befinden sich in einem übersichtlichen, schnell zugänglichen Menü am Bildschirmrand. Die Vorschau erscheint aber bei schwachem Umgebungslicht zu dunkel, das Zoom arbeitet laut und die Lupe vergleichsweise träge.

Im Messlabor zeigt die S760 eine passable 7-Megapixel-Auflösung, ja sogar die schwächste Randabschattung im Test. Allerdings rauscht sie schon bei niedriger Empfindlichkeit mit 3,0 VN und verstärkt die Bildfehler bei ISO 400 auf störende 4,1 VN. Außerdem erreicht sie maximal 7,5 Blenden Objektkontrast - das spricht für ausfressende Lichter und Schattenpartien ohne Zeichnung. Die Einschalt- und Auslöseverzögerung gehen in Ordnung. Da es keine automatische Serienbildfunktion gibt, schafft die Samsung maximal 0,3 B/s in schneller Folge.

Auflösungsdiagramm Samsung S760
Günstige 7-Megapixel-Kamera: Samsung führt das Einsteigermodell S760 in Schwarz, Silber, Blau und Rosa.
© Archiv

Samsung S760

Vollbild an/aus
Samsung S760
Samsung S760
HerstellerSamsung
Preis150.00 €
Wertung52.0 Punkte
Testverfahren1.4
Mehr zum Thema: Samsung