Olympus µ-Digital 725 SW
Das robuste Metallgehäuse schützt die µ-Digital 725 SW vor Stößen und Wasser bis zu einer Tiefe von drei Metern. Das 20 mm flache Modell liegt, den Outdoor-Ambitionen entsprechend, praktisch in der Hand und wiegt nur 166 Gramm.

Weder verdeckt der Daumen das niedrig auflösende 2,5-Zoll-Display noch der "Haltefinger" den Blitz. So hochwertig das Gehäuse auch ist - die metallischen Bedienelemente mit eingravierter Funktion sind unter Wasser schwer lesbar. In der Mitte löst die µ-Digital 725 sehr gut mit bis zu 1222 Linien...
Weder verdeckt der Daumen das niedrig auflösende 2,5-Zoll-Display noch der "Haltefinger" den Blitz. So hochwertig das Gehäuse auch ist - die metallischen Bedienelemente mit eingravierter Funktion sind unter Wasser schwer lesbar. In der Mitte löst die µ-Digital 725 sehr gut mit bis zu 1222 Linienpaaren/Bildhöhe bei ISO 100 auf. Auch die Eckauflösung ist gut, lässt aber bei ISO 400 deutlich nach. Bei ISO 100 rauscht die Kamera mit einem schon sichtbaren Visual Noise von 2,6 und geht bei ISO 400 deutlich in die Knie. Nach 1,4 Sekunden ist sie schussbereit, allerdings braucht sie 1,1 Sekunden zum Auslösen, was vielen Fischen zu lange dauern dürfte - und den Kauftipp kostet.
