Testbericht
Olympus µ-9000
Die Olympus μ-9000 wirkt mit 31 mm Bautiefe wie eine etwas robustere Standardkompakte, bringt aber ein 10-fach-Zoomobjektiv mit. Die 2,7-Zoll-Vorschau lässt sich im Sonnenlicht etwas besser erkennen als die der Pentax P70, erreicht aber nicht ganz das Niveau der Panasonic FS25. Die Panoramafunktion setzt mehrere Einzelbilder zusammen, allerdings waren die Übergänge zwischen den Einzelbildern bei uns oft deutlich zu sehen. Wie die Casio EX-S12 verfügt die Olympus über einen Beauty-Modus, bei dem die Kamera Unebenheiten des Gesichts per Nachbearbeitung ausgleicht. Sie geht dabei etwas zurückhaltender vor und speichert zur Sicherheit sowohl das korrigierte Bild als auch das Original. Die beleuchteten Tasten lassen sich auch im Dunkeln gut erkennen. Das Hauptmenü springt jedoch nicht zur zuletzt genutzten Funktion, sondern startet grundsätzlich mit einer Übersicht, in der man etwa zwischen "Kameramenü", "Einrichten" und "Bildqual." wählen muss. Der Autofokus fand bei schwachem Umgebungslicht in drei von zehn Fällen nicht die richtige Einstellung und brauchte dann 0,64 (Weitwinkel) bis 1,63 s (Tele) zum Scharfstellen. Im Tageslicht geht die Auslöseverzögerung mit 0,48 bis 0,67 s in Ordnung.
- Olympus µ-9000
- Datenblatt

Die Olympus μ-9000 wirkt mit 31 mm Bautiefe wie eine etwas robustere Standardkompakte, bringt aber ein 10-fach-Zoomobjektiv mit. Die 2,7-Zoll-Vorschau lässt sich im Sonnenlicht etwas besser erkennen als die der Pentax P70, erreicht aber nicht ganz das Niveau der Panasonic FS25. Die Panoramafunktion setzt mehrere Einzelbilder zusammen, allerdings waren die Übergänge zwischen den Einzelbildern bei uns oft deutlich zu sehen.
Wie die Casio EX-S12 verfügt die Olympus über einen Beauty-Modus, bei dem die Kamera Unebenheiten des Gesichts per Nachbearbeitung ausgleicht. Sie geht dabei etwas zurückhaltender vor und speichert zur Sicherheit sowohl das korrigierte Bild als auch das Original. Die beleuchteten Tasten lassen sich auch im Dunkeln gut erkennen. Das Hauptmenü springt jedoch nicht zur zuletzt genutzten Funktion, sondern startet grundsätzlich mit einer Übersicht, in der man etwa zwischen "Kameramenü", "Einrichten" und "Bildqual." wählen muss. Der Autofokus fand bei schwachem Umgebungslicht in drei von zehn Fällen nicht die richtige Einstellung und brauchte dann 0,64 (Weitwinkel) bis 1,63 s (Tele) zum Scharfstellen. Im Tageslicht geht die Auslöseverzögerung mit 0,48 bis 0,67 s in Ordnung.
Bildqualität: Die μ-9000 stellt in der Bildmitte bis 1391 LP/BH dar, kann diese gute Leistung aber an den Bildrändern nicht halten: Im Tele und bei ISO 400 maßen wir 692 LP/BH. Das ISO-100-Bildrauschen übersteigt mit 2,1 VN den übergreifenden Durchschnitt, wobei der Verlust feiner Details nur schwach erkennbar wird. Bei höheren Empfindlichkeiten tritt ein deutlich stärkeres Farb- und Luminanzrauschen auf (3,8 VN bei ISO 400), das die Texturen überlagert.
Fazit: Olympus bringt hier ein weitwinkliges 10-fach-Zoomobjektiv in einem dafür recht kompakten Metallgehäuse unter. Die Bildqualität ist bei Standardempfindlichkeit okay, bei höheren ISO-Werten unterdurchschnittlich.

Olympus µ-9000
Olympus µ-9000 | |
---|---|
Hersteller | Olympus |
Preis | 230.00 € |
Wertung | 44.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023