Testbericht

Olympus µ-1010

13.11.2008 von Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler

Das edle Design, der große Brennweitenbereich von 37 bis 260 mm und der faire Preis sprechen für die Olympus µ-1010.

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Olympus µ-1010
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Ihr 2,7- Zoll-Monitor liefert eine recht scharfe, rauscharme Vorschau, und der Sensor gleicht ungewollte Bewegungen zumindest in gewissem Maß aus. Die Belichtungskorrektur liegt auf einer separaten Schnellzugriffstaste, wichtige Parameter wie Weißabgleich und ISO befinden sich im gut erreichbaren Menü am linken Bildschirmrand. Der Zugriff auf das Hauptmenü gestaltet sich dagegen etwas unkomfortabel. Zudem lassen sich Videos nur bis zu einer Länge von 10 s aufzeichnen. Die Olympus löst für eine 10-Megapixel-Kamera vergleichsweise hoch auf. Außerdem fällt die µ-1010 durch eine kaum vorhandene Verzeichnung, eine moderate Randabschattung, ein recht passables Rauschverhalten bei ISO 100 und ein ordentliches Autofokustempo positiv auf.

Auflösungsdiagramm Olympus μ 1010
© Archiv

Olympus µ 1010

Olympus µ 1010
Hersteller Olympus
Preis 170.00 €
Wertung 62.5 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony-a6100-SELP1650-front-black

APS-C-Kamera

Sony A6100 im Test

Sony hat als Pionier das erste spiegellose System mit kompatiblen KB- und APS-C-Kameras sowie Objektiven entwickelt. Die A6100 bietet für 700 Euro den…

Fujifilm-X-T30-II_front_15-45_silver

APS-C Einsteigerkamera

Fujifilm X-T30 II im Test

Kompakt, leicht und mit einem eingebauten Blitzgerät - die Fujifilm X-T30 II ist eine attraktive Kamera für unterwegs.

Nikon-Z50_16-50DX__3-5-6-3_front

Das Nikon Z-System

Nikon Z 50 im Test

Die Z 50 für 750 Euro ist Nikons erste Spiegellose mit einem APS-C-Sensor. Beim Objektivanschluss geht Nikon den gleichen Weg wie Sony: Kleinbild- und…

Nikon-Z30_16-50DX_3-5-6-3_front

APS-C Kamera

Nikon Z30 im Test

Mit der Z30 erweitert Nikon sein Z-Programm um ein kompaktes und leichtes Einstiegsmodell ohne Sucher, aber technisch auf dem Niveau der teureren…

OM-1_BLK_Front_12-40-2_BLK_W_MF

Fit für die Zukunft

Olympus OM-1 im Test

OM Digital Solutions präsentiert mit der OM-1 die erste Eigenentwicklung nach Übernahme der Kamerasparte von Olympus. Ein BSI-Bildsensor im MFT-Format…