Testbericht
Nikon D40X
Die Nikon D40X erreicht beim ISO-Minimum von 100 die höchsten Auflösungswerte in dieser Klasse (1173/1147 LP/BH), dazu Bestwerte beim Rauschen (0,6/1,1 bei ISO 200/400). Beim Objektkontrast liefert sie mit 9,5/8,5 Blenden bei ISO 100/400 ebenfalls sehr gute Resultate. Unterm Strich er-reicht die Nikon D40X damit die höchste Punktzahl bei ISO 100/200 in diesem Testfeld und wird nur bei ISO 400 um einen halben Punkt von der Canon EOS 400D übertroffen.

Mit einem ähnlichen Bildsensors wie bei D80 und D200 gehört die Nikon D40X (650 Euro) zur 10-Megapixel-Elite in der Klasse bis 800 Euro. Im Bedienkonzept orientiert sie sich eng am Schwestermodell D40 (6 Mio. Pixel, 500 Euro), bei dem Nikon einen Schwenk vollzogen hatte: Erstmals wurde bei einer Kamera des Hauses auf ein zweites LC-Display zur Anzeige der Aufnahmedaten verzichtet. Dafür wird im Aufnahmemodus der TFT-Monitor verwendet, was man auch von anderen Herstellern kennt.

Der 2,5-Zoll-Monitor sorgt für eine gute Übersicht und begünstigt grafische Darstellungen wie das Bild einer Irisblende, deren Öffnung mit der Arbeitsblende variiert. Zudem werden viele Einstellungen durch Beispielbilder illustriert. Was mancher dabei vergeblich suchen mag, ist die sonst übliche Belichtungsreihe (Bracketing), auf die Nikon bereits bei der D40 verzichtet hat. Im Vergleich zu dieser fällt die erfreulich kurze Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit auf: 0,24 s gegenüber 0,36 s. Die Einschaltverzögerung wurde von 0,6 auf 0,2 s reduziert.

Das Einstellprocedere hätte man für versierte Anwender durch die Möglichkeit beschleunigen können, im Set-Menü direkt in den gelb markierten Feldern mit dem Einstellrad Werte zu verändern. Möglich ist das über die Fn-Taste, der sich eine von fünf zur Wahl stehenden Funktionen zuordnen lässt: Selbstauslöser, Aufnahmebetriebsart, Bildqualität/-größe, ISO-Empfindlichkeit und Weißabgleich.

Wer das Angebot an 17 Individualfunktionen verwirrend findet, kann die Auswahl auf sechs reduzieren oder sich unter "Benutzerdefiniert" ein Menü nach Maß zusammenstellen. Diese Option und das Menü "Bildbearbeitung" mit der praktischen D-Lighting-Funktion (automatischer Kontrastausgleich) kennt man auch von den Schwestermodellen D40 und D80. Eine Hilfefunktion als "eingebaute Bedienungsanleitung" lässt sich an praktisch jeder Stelle im Menü durch Drücken der Fragezeichen-Taste aufrufen - hilfreich vor allem für Einsteiger.
Detaillierte Testergebnisse - Nikon D40x


Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)