Albelli, Cewe, myFujifilm und Pixum

Smartphone-Bilder: myFujifilm Fotobuch im Test

2.8.2018 von Alina Braun

ca. 1:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Fotobuch mit Smartphone-Bildern: 4 Anbieter im Test
  2. Smartphone-Bilder: Albelli Fotobuch im Test
  3. Smartphone-Bilder: Cewe Fotobuch im Test
  4. Smartphone-Bilder: myFujifilm Fotobuch im Test
  5. Smartphone-Bilder: Pixum Fotobuch im Test
  6. Fotobuch mit Smartphone-Bildern: Testfazit
myFujifilm Fotobuch Layout Vorgaben
Neben einigen Layout-Vorgaben gefällt bei Fujifilm vor allem das automatische Befüllen. Denn ausnahmsweise werden die meisten Fotos nicht beschnitten, nutzen aber dennoch die verfügbare Seitenlänge gut aus – toll.
© myFujifilm

Pro

  • Bildqualität
  • einfache Bedienung der Software
  • Funktionsumfang der Software

Contra

Fazit

81 von 100 Punkten

Fujifilm gehört zu den günstigsten Fotobuch-Anbietern im Testfeld: für 24 Seiten verlangt der Hersteller gerade mal knapp 28 Euro. Dazu gesellen sich allerdings noch rund 5 Euro Versandkosten. Bezahlen können Interessenten per Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte. Nach dem Neustart der MyFujifilm-Webseite gab es zunächst nur eine Online-Gestaltung. 

Inzwischen sind jedoch auch Gestaltungsprogramme für Windows und Mac sowie Apps für iOS und Android verfügbar. Allerdings: Die Online-Gestaltung funktioniert auch am Handy – eine Installation ist also nicht zwingend notwendig. Die Oberfläche ist in allen Versionen aufgeräumt und übersichtlich. Dennoch müssen Anwender nicht auf Funktionen verzichten. 

Auch die Mobilversion fällt umfangreich aus. Einzig: Bildkorrekturen sollten wie bei der Konkurrenz schon vor dem Erstellen des Fotobuchs in spezialisierten Apps geschehen.Nach gerade einmal 3 Tagen erreichte uns das gut verpackte und unbeschädigte Buch – das ist mit Abstand die schnellste Lieferzeit im Testfeld. 

myFujifilm Fotobuch  Bearbeitung App
Anpassungen und Effekte fallen bei Fujifilm wie bei der Konkurrenz simpel aus. Spezialisierte Apps sind dafür besser geeignet.
© myFujifilm

Was gleich auffällt: Das Fotobuch von Fujifilm ist etwas kleiner als die Exemplare der Konkurrenz. Nachgemessen erreichen die anderen Anbieter gute 20 cm Kantenlänge, Fujifilm knappe 19 cm. Die Fläche ist bei Fujifilm also um rund 10 Prozent kleiner. 

Lesetipp: Die besten DSLRs bis 500 Euro - Top 5 der Bestenliste

Dieser Umstand ist möglicherweise auch für den im Vergleich zur Konkurrenz besseren Schärfeeindruck verantwortlich. Unschärfen in Details fallen ebenfalls weniger auf. Die Artefakte von zu stark entrauschten Bildern sind allerdings auch hier sichtbar. Die Farbabstimmung gefällt ebenfalls sehr gut, wenngleich sie etwas wärmer als im Original ausfällt. In puncto Kontraste hinterlässt das Fotobuch von Fujifilm den besten Eindruck.

Fazit

Die Bildqualität gefällt bei Fujifilm insgesamt am besten. Zudem überzeugt die Software mit gutem Funktionsumfang und auch am Handy einfacher Bedienung. Diese Vorteile machen das Fotobuch von Fujifilm zum Testsieger.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone X vs iPhone 8 Plus Kamera Test

Smartphone-Kameras

iPhone X vs. iPhone 8 Plus: Kameras im Labor-Test

Apple iPhone 8 Plus und iPhone X: Mit der neuen iPhone-Generation verkündet Apple eine deutliche Weiterentwicklung der Kamera.

Beste Smartphone-Kamera Test

Labor-Test

Beste Smartphone-Kamera 2020: Top 10 in der Bestenliste

Welche Handy-Kamera macht die besten Fotos? Unsere Smartphone-Kamera Bestenliste kürt den Testsieger und verrät günstige Alternativen.

Asus ZenFone 4 Pro

Smartphone

Asus ZenFone 4 Pro: Kamera im Test

Asus schickt mit dem ZenFone 4 Pro ein Smartphone mit klarem Fokus ins Rennen. Im Test schauen wir uns die Kamera mit mehreren Brennweiten an.

Huawei P20 Kamera Test

Smartphone-Kamera

Huawei P20 Kamera im Test

Ein bisschen steht das Huawei P20 im Schatten seines großen Bruders P20 Pro. Dabei kann sich die Bildqualität der Kamera durchaus sehen lassen.

HTC U12+ Nubia Z17S

Bildqualität, Kamera-App und mehr im Test

HTC U12+ vs. Nubia Z17S: Smartphone-Kameras im Vergleich

HTC U12+ gegen Nubia Z17S ist der Vergleich zweier Flaggschiffe und gleichzeitig Duell zweier Marken. Welches Smartphone hat die bessere Kamera?