Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Spiegellose Systemkamera

Fujifilm X-E1 im RAW-Test

Nach dem Test im JPEG-Modus haben wir die Fujifilm X-E1 nun im RAW-Modus ins Testlabor geschickt. Die guten Ergebnisse des ersten Tests kann die spiegellose Systemkamera leider nicht halten.

Autor: Annette Kniffler • 10.6.2013 • ca. 1:05 Min

Fujifilm X-E1 RAW-Test
Fujifilm X-E1 RAW-Test
© Fujifilm
Inhalt
  1. Fujifilm X-E1 im RAW-Test
  2. Datenblatt

Fujifilm verbaut in der 350 g leichten, 3,9 cm flachen spiegellosen Systemkamera X-E1 (900 Euro) den gleichen 16-Megapixel-Sensor wie im Top-Modell X-Pro 1 (1.600 Euro): einen "X-Trans"-CMOS mit APS-C-Format, der dank seiner quasi-unregelmäßigen Farbfilterstruktur ohne Tiefpassfilter ausk...

Fujifilm verbaut in der 350 g leichten, 3,9 cm flachen spiegellosen Systemkamera X-E1 (900 Euro) den gleichen 16-Megapixel-Sensor wie im Top-Modell X-Pro 1 (1.600 Euro): einen "X-Trans"-CMOS mit APS-C-Format, der dank seiner quasi-unregelmäßigen Farbfilterstruktur ohne Tiefpassfilter auskommt. Eine Videofunktion gibt es in beiden Fällen nicht. Im Vergleich zur X-Pro 1 spart Fujifilm bei der X-E1 am Sucher, hier eine einfache, elektronische Variante, und am Monitor (2,8 statt 3 Zoll).

Bildqualität

Die Fujifilm X-E1 verdient sich für ihre JPEG-Bildqualität ein dickes Lob, kann dieses gute Ergebnis allerdings im RAW-Test nicht halten. Tatsächlich lässt sich die Grenzauflösung nur bei höheren Empfindlichkeiten durch RAW noch einmal nennenswert steigern, insbesondere bei ISO 800 und 1.600 (teils auf 1.903 LP/BH).

Kaufberatung Systemkameras: So finden Sie die richtige Spiegellose

Die nichtlinearen Eingriffe sind in den von uns entwickelten Rohdaten sogar noch stärker als in den entsprechenden JPEGs (1,3 Kurtosis). Mit dem Fujifilm RAW-Konverter konnten wir hier etwas bessere Ergebnisse erzielen, ohne in der Grundeinstellung das JPEG-Ergebnis der Kamera zu toppen.

Fujifilm X-E1 RAW Test Ergebnisse
Nur wenige Kameras zeigen eine derart gleichmäßige Abstimmung wie die X-E1: Alle Dead-Leaves-Kurven von ISO 100 bis ISO 6400 bewegen sich auf ähnlichem Niveau und sprechen für eine moderate Kontrastanhebung bei niedrigeren Frequenzen. Zugleich haben auch die feinen Details Kontrast.
© ColorFoto

Hinweis: Dies ist der RAW-Test der Fujifilm X-E1, der sich allein auf die Bildqualität der spiegellosen Systemkamera im RAW-Modus konzentriert. Für alle technischen Details der Kamera und einen umfassenden Testbericht inklusive der Bewertung von Verarbeitung und Bedienung lesen Sie unseren JPEG-Test der Fujifilm X-E1.

Fujifilm Finepix X-E1 RAW 1.7

Vollbild an/aus
Fujifilm Finepix X-E1 RAW 1.7
Fujifilm Finepix X-E1 RAW 1.7
HerstellerFujifilm
Preis900.00 €
Wertung52.5 Punkte
Testverfahren1.7
Mehr zum Thema
Fujifilm X-T1 - Hands-on - erster Test
Fujifilm X-A1 Test
Systemkamera Fujifilm X-A1 im Test
70,1%
Fujifilm X-M1 - Test - Review
Siegellose Systemkamera Fujifilm X-M1 im Test
71,3%
Test Fujifilm X100S - Review
Premium-Kompaktkamera Fujifilm X100S im Test
72,4%