Fujifilm Finepix S1800
Nur 180 Euro kostet die S1800. Sie und bietet trotzdem eine üppige Ausstattung inklusive 18-fach-Zoom, Zeit- und Blendenautomatik, manuellem Modus, Blitzlichtkorrektur, mechanischem Bildstabilisator, HD-Video und LCD-Sucher mit 66 667 RGB-Pixeln.

- Fujifilm Finepix S1800
- Datenblatt
Letzterer ist vor allem an sonnigen Tagen von großem Wert, wenn das 3-Zoll-Display an seine Grenzen stößt. Ansonsten liefert dieses aber das aussagekräftigere, wenn auch bei dunklen Motiven etwas grießelige Bild. Das Gehäuse liegt dank des typischen Bridge-Kameradesigns sehr gut in der Hand,...
Letzterer ist vor allem an sonnigen Tagen von großem Wert, wenn das 3-Zoll-Display an seine Grenzen stößt. Ansonsten liefert dieses aber das aussagekräftigere, wenn auch bei dunklen Motiven etwas grießelige Bild.
Das Gehäuse liegt dank des typischen Bridge-Kameradesigns sehr gut in der Hand, obwohl die S1800 mitunter wegen der 4 AA-Batterien deutlich über 400 g wiegt. Einen manuellen Fokus gibt es nicht. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, aber zu langsam: Im Tele liegt die Auslöseverzögerung bei über 2 s. Die S1800 rauscht stärker als die JZ300 und löst weniger hoch auf. Im Tele fallen ungewöhnlich detailarme, stark verrauschte Test-Bilder auf: Bei unserer Standardbeleuchtung wählt die Fuji eine recht kurze Belichtungszeit von 1/15 s.
Bei einer um zwei Blenden helleren Leuchtstoffröhre steht dann eine längere 1/10 s in den Exif-Daten. Anstatt die Belichtungszeit ausreichend zu verlängern hat die Fuji also im ersten Fall das Signal deutlich verstärkt. In ISO-Werten ausgedrückt entspricht die Signalverstärkung circa einem Sprung von ISO 100 auf ISO 600 - womit das deutlich verrauscht wirkende Tele-Test-Bild erklärt ist.

Fazit: Guter Preis, großzügige Ausstattung, und doch können wir die S1800 nicht empfehlen; die Bildqualität im Tele ist deutlich zu schlecht.
Fujifilm Finepix S1800
Vollbild an/ausFujifilm Finepix S1800 | |
---|---|
Fujifilm Finepix S1800 | |
Hersteller | Fujifilm |
Preis | 150.00 € |
Wertung | 39.0 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |