Testbericht

Datenblatt

12.8.2009 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Canon EF 2,8/100 mm USM Macro an Canon EOS 5D Mark II
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Technischen Daten  
Linsen, Gruppen 12 Linsen, 8 Grupp
Äquivalente KB-Brennweite, AF-Bereich 100 mm, 0,31-∞ m
effektiver Bildwinkel diagonal 24°
Filter (Größe, Typ) 58 mm, Schraubfilter
Länge, Durchmesser, Gewicht 119 mm, 79 mm, 600 g
Ultraschallmotor, Bildstabilisator, Sensorgröße Ultraschallmotor, -, KB
Lieferbare Anschlüsse Canon
Testergebnisse gemessen an: Canon 5D Mark II
1. Brennweite 100 mm
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand 1646 LP / BH, 87,5 %
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand 1764 LP / BH, 90 %
Kontrast offen: Mitte, Rand 0,73 k, 87,5 %
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand 0,80 k, 89 %
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte) 24,5 / 57 Punkte
chromatische Aberration, Zentriermaß 0,2 Pxn, 9
Verzeichnung (max. 4 Punkte) 0,4 % 3,5 Punkte
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte) 1,4 / 0,3 Blenden 2 Punkte
Gesamtwertung 1. Brennweite (max. 100 Punkte) 87 Punkte
2. Brennweite
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand
Kontrast offen: Mitte, Rand
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte)
chromatische Aberration, Zentriermaß
Verzeichnung (max. 4 Punkte)Punkte Verzeichnung S
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte)
Gesamtwertung 2. Brennweite (max. 100 Punkte)
3. Brennweite
Grenzauflösung offen: Mitte, Rand
Grenzauflösung +2 Blenden: Mitte, Rand
Kontrast offen: Mitte, Rand
Kontrast +2 Blenden: Mitte, Rand
Punkte Grenzauflösung / Kontrast (max. 30 / 60 Punkte)
chromatische Aberration, Zentriermaß
Verzeichnung (max. 4 Punkte)
Vignettierung offen / +2 Blenden (max. 6 Punkte)
Gesamtwertung 3. Brennweite (max. 100 Punkte)
Gesamtpunktzahl (max. 100 Punkte) 87 Punkte
8,5 Ptk. über Durchschnitt Canon 5D Mark II
Hersteller: www.canon.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Objektivtest

Canon EF 2,8/400 mm L IS USM mit EF 2x II

Vor allem die Kombination mit dem Zweifachkonverter erfordert Kompromisse beim 400er für 7400 Euro, weil nur abgeblendet in der Bildmitte wie den…

image.jpg

Objektivtest

Canon EF 2,8/70-200 mm L IS II USM mit EF 1.4x II

Das 70-200 für 2350 Euro gehört zu den guten Optiken an der 5D Mk II, denn der Fotograf bekommt hier schon mit offener Blende eine relativ gleichmäßig…

image.jpg

Objektivtest

Canon EF 2,8/70-200 mm L IS II USM mit EF 2x II

Das 70-200 für 2350 Euro gehört zu den guten Optiken an der 5D Mk II, denn der Fotograf bekommt hier schon mit offener Blende eine relativ gleichmäßig…

image.jpg

Objektivtest

Canon EF 4,5-5,6/100-400 mm L IS USM mit EF 1.4x II

Das bei der längsten Brennweite ohnehin nicht besonders gleichmäßige 100-400 für 1550 Euro liefert mit beiden Konvertern eine ähnliche Leistung mit…

image.jpg

Objektivtest

Canon EF 4,5-5,6/100-400 mm L IS USM mit EF 2x II

Das bei der längsten Brennweite ohnehin nicht besonders gleichmäßige 100-400 für 1550 Euro liefert mit beiden Konvertern eine ähnliche Leistung mit…