Teil 13: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 2: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 3: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 4: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 5: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 6: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 7: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 8: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 9: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 10: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 11: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 12: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
- Teil 13: Open-Source-Festplatten-Recorder VDR 1.4
VDR hat dank der zahlreichen Erweiterungen mehr zu bieten als jeder käuflich erhältliche Festplatten-Receiver. Wegen dieser Fülle an Möglichkeiten konnten wir in diesem Artikel nur einige wenige Aspekte abdecken. Wenn Sie z.B. wissen wollen, wie Sie dafür sorgen, dass das System automatisch vor...
VDR hat dank der zahlreichen Erweiterungen mehr zu bieten als jeder käuflich erhältliche Festplatten-Receiver. Wegen dieser Fülle an Möglichkeiten konnten wir in diesem Artikel nur einige wenige Aspekte abdecken. Wenn Sie z.B. wissen wollen, wie Sie dafür sorgen, dass das System automatisch vor einer Aufnahme hochfährt, wie das Streaming auf Hardware-Clients funktioniert und wie Sie Anrufer anzeigen, die auf der Fritz!Box oder über ISDN anrufen, kommen Sie nicht umhin, sich weiter auf unserer Webseite sowie im VDRWiki und im VDRPortal zu informieren.
