Der eigene Cloud-Speicher

Synology-NAS kaufen: Welche Netzwerkfestplatte ist die richtige?

15.3.2022 von Tim Kaufmann

Mit seinem breiten Angebot leistungsfähiger NAS gehört Synology zu den führenden Anbietern von Netzwerkfestplatten in Deutschland. Wir zeigen Ihnen, welches Gerät sich für welchen Zweck am besten eignet.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Synology-NAS kaufen: Welche Netzwerkfestplatte ist die richtige?
  2. Synology-NAS für Singles und Freiberufler
  3. Synology-NAS für Familien
  4. Synology-NAS für Profis und kleine Unternehmen
  5. NAS: Wie viele Festplatten? - Hintergrund
Synology DS1520+
Eher für kleine Unternehmen als für Privathaushalte geeignet: Die Synology DS1520+.
© Synology

In vielen Fällen haben NAS (Network Attached Storage, d.h. Netzwerkspeicher) dem klassischen Server-PC den Rang abgelaufen. Vor allem zu Hause und in kleinen Firmen hat sich die Kombination aus großem Speicherplatz, leistungsfähiger Hardware und bequemer Bedienung per Web-Oberfläche durchgesetzt. Sie verbraucht weniger Strom, Platz und hat geringere Lizenzkosten als der Windows-Server, den sie verdrängt. Außerdem lässt sie sich leichter bedienen als für viele Nutzer doch recht komplizierte Linux-Maschinen.

Das gilt besonders für NAS-Geräte von Synology. Die Geräte des taiwanischen Herstellers haben sich in Deutschland weit verbreitet. Die große Modellpalette erschwert allerdings die Auswahl. Deshalb haben wir die aktuellen Modelle gesichtet und Kaufempfehlungen zusammengetragen:

Erfolgreich dank DiskStation Manager

Ein Erfolgsfaktor ist der DiskStation Manager (DSM): das Betriebssystem, das auf allen Synology-NAS läuft. Dank der Software können Sie Ihr NAS vollständig per Browser kontrollieren. Alle Einstellungen erfolgen über die Web-Oberfläche des DSM. Außerdem stellt das DSM die zahlreichen Funktionen der Synology-NAS bereit. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Dateifreigabe ("Filesharing"), also das Bereitstellen von Dateien im Netzwerk und die Verwaltung der Nutzer
  • Dateisynchronisation zwischen NAS und Endgeräten im Stile von Dropbox & Co.
  • Backup-Funktionen für Dateien, virtuelle Maschinen, Office 365 und G-Suite
  • Virtualisierung, also Server-Software wie Windows oder Docker, die zusätzlich auf dem NAS läuft und eigene Dienste bereitstellt. Praktisch ist das zum Beispiel für die Steuerung des Smart-Homes.
  • Produktivitätsfunktionen wie Mailserver, Chatfunktion, gemeinsame Kalender und Notizen
  • Das Management von Fotos ("Photo Station"), Musik ("Audio Station") und das Streaming von Videos ("Video Station")

Nicht alle NAS bieten alle Tricks an, die der DSM beherrscht. Der konkrete Funktionsumfang hängt auch von der Leistungsfähigkeit der jeweiligen Hardware ab.

Computernetzwerk

NAS, Cloud-Anwendungen und mehr

Fernzugriff auf das NAS: Diese Möglichkeiten gibt's

Wir zeigen, wie Sie auf NAS und Co. im Heimnetzwerk über das Internet zugreifen. So laden Sie private Daten von unterwegs aufs Handy und andersherum.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Computernetzwerk

NAS, Cloud-Anwendungen und mehr

Fernzugriff auf das NAS: Diese Möglichkeiten gibt's

Wir zeigen, wie Sie auf NAS und Co. im Heimnetzwerk über das Internet zugreifen. So laden Sie private Daten von unterwegs aufs Handy und andersherum.

Daten im Internet

NAS-Systeme

NAS-Kaufberatung: Die besten Netzwerkfestplatten mit 1, 2…

Auf Filme und Musik von überall aus zugreifen - das klappt mit einem NAS. Wir zeigen die besten NAS-Systeme für Netzwerkfestplatten mit 1, 2 und 4…

Synology NAS: Sicherheit gefährdet

Brute-Force-Attacke und Ransomware - Update

Synology- und QNAP-NAS in Gefahr: Sicherheits-Tipps für…

Die NAS-Hersteller Synology und QNAP melden Attacken auf ihre Netzwerkfestplatten. Mit den folgenden Sicherheits-Tipps sind Sie bestens vorbereitet.

Synology hat mit dem DS1522+ ein neues 5-Bay-NAS veröffentlicht.

Netzwerkfestplatte

Synology DS1522+: Neues 5-Bay-NAS vorgestellt

Der Netzwerkspezialist Synology hat mit der DS1522+ ein neues 5-Bay-NAS auf den Markt gebracht. Was bekommen Enthusiasten und kleine Unternehmen für…

Das neue Synology-NAS DS923+ ist shcon in Kürze erhältlich.

Netzwerkfestplatte

Synology DS923+ startet ab 629,50 Euro

Synology kündigt eine neue Netzwerkfestplatte an. Die DS923+ mit Ryzen-CPU, 4 GB RAM und vier Einschüben startet ab rund 630 Euro.