NAS-Mediathek: Online-Videorekorder
- NAS-Mediathek: Sendungen aufnehmen, schneiden und mehr
- NAS-Mediathek: Gesamten Bildschirminhalt aufnehmen
- NAS-Mediathek: Inhalte von Mediatheken auslesen
- NAS-Mediathek: Online-Videorekorder
- NAS-Mediathek: Hardwarebasierte Afunahme
- NAS-Mediathek: Werbung aus Videos herausschneiden
- NAS-Mediathek: Home-Mediathek auf NAS-Speicher
- NAS-Mediathek: Plex Media Server
Anfang der 2000er Jahre, als die ersten Online-Videorekorder um die Gunst der Kunden buhlten, galten solche Dienste als revolutionär. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit allerdings nachgelassen. Dennoch stellen Dienste wie OnlineTVRecorder.com, Save.tv und Youtv.de gute Alternativen zum tradi...
Anfang der 2000er Jahre, als die ersten Online-Videorekorder um die Gunst der Kunden buhlten, galten solche Dienste als revolutionär. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit allerdings nachgelassen. Dennoch stellen Dienste wie OnlineTVRecorder.com, Save.tv und Youtv.de gute Alternativen zum traditionellen Videorekorder und der Bildschirmaufnahme dar.
Save.tv und You.tv bieten knapp 50 deutschsprachige Sender, bei OnlineTVRecorder.com stehen über 70 zur Auswahl. Das Funktionsprinzip: Nach der zwingend erforderlichen Registrierung stöbern Sie im elektronischen Programmführer und wählen aus, welche Sendungen mitgeschnitten werden sollen.
Nach der Aufnahme können Sie die Videodatei herunterladen oder streamen. Der Haken: Wer von allen Funtionen profitieren möchte, wird zur Kasse gebeten. Bei Abschluss eines Jahresabonnements kostet Save.tv zwischen 6,99 und 16,50 Euro monatlich; für Youtv.de müssen Sie pro Monat zwischen 5,99 und 14,99 Euro ausgeben, und bei OnlineTVRecorder.com schlägt die Premium-Mitgliedschaft mit rund einem Euro pro Monat zu Buche.
Im Gegenzug profitieren zahlende Nutzer aber von diversen Zusatzfunktionen, etwa der Möglichkeit, Hunderte Sendungen mitzuschneiden, Serienaufnahmen zu konfigurieren und Werbung automatisch entfernen zu lassen.
Save.tv und Youtv.de bieten aber nicht nur Apps für Mobilgeräte an, sondern unterstützen auch Smart-TVs. Dadurch können Sie direkt über das TV-Gerät auf Ihren Online-Videorekorder zugreifen.