Liste und Streaming-Links
Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge
Das MCU ist riesig und umfasst nicht nur die Avengers-Filme. Unsere Liste zeigt die richtige, chronologische Reihenfolge aller Marvel-Filme und-Serie.
- Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge
- Marvel-Serien: Reihenfolge und Streaming-Liste der TV- und Netflix-Produktionen
- Erklärung: Was ist das Marvel Cinematic Universe (MCU)?

Bei Guardians of the Galaxy: Volume 3 handelt es sich bereits um den 32. Film aus dem Marvel Cinematic Universe, auch bekannt als MCU. Bei dieser Masse können selbst Fans den Überblick verlieren: Welche Filme gehören zum MCU? In welcher Reihenfolge sollte man die Marvel-Filme ansehen? Und wo kann ich alle Marvel-Titel aktuell im Stream anschauen?
Diese Fragen beantworten wir für Sie in diesem Ratgeber. Zuerst zeigen wir Ihnen zwei Listen, wie Sie die Marvel-Filme in richtiger Reihenfolge ansehen können. Dann erweitern wir diese Liste um die Marvel-TV-Serien mit allen Episoden in richtiger Reihenfolge (auf der nächsten Artikelseite). Im Anschluss erklären wir Neueinsteigern noch einmal, was es mit dem MCU überhaupt auf sich hat.
In welcher Reihenfolge soll man die Marvel Filme anschauen?
Wer nach "Guardians of the Galaxy: Volume 3" oder "Ant Man and the Wasp: Quantumania" noch einmal - oder gar zum ersten Mal - alle Filme des Marvel Cinematic Universe ansehen möchte, hat bei der Reihenfolge im Grunde zwei Optionen: nach Erscheinungsdatum oder nach inhaltlicher Chronologie. Wir listen im Folgenden beide Varianten der MCU-Timeline auf, die Entscheidung liegt dann ganz bei Ihnen - wobei wir eine klare Empfehlung abgeben.
Hinweis: In Klammern finden Sie hinter jedem Titel, der bei einem der Streamingdienste Disney+, Joyn, Netflix, Sky Ticket und/oder Amazon Prime Video verfügbar ist, jeweils den Link zum Film.
Möglichkeit 1: Man schaut alle Marvel-Filme chronologisch geordnet nach dem ursprünglichen Kinostart an. Da dies die Reihenfolge ist, in der die Geschichten von den Autoren erdacht und von den Regisseuren inszeniert wurden, empfehlen wir diese Variante. So haben Millionen Kinozuschauer die Filme gesehen, die Entwicklung der Geschichte mitverfolgt und gespannt der Fortsetzung entgegengefiebert – warum sollte das heute nicht mehr funktionieren?
Unserer Einschätzung nach ist diese Reihenfolge die beste Wahl - besonders für alle, die die MCU-Filme das erste mal anschauen.
Was ist die richtige Reihenfolge der Marvel-Filme nach Erscheinungsdatum/Kinostart?
- MCU Phase 1
- Iron Man (2008 / Netflix, Disney+)
- Der unglaubliche Hulk (2008 / Netflix)
- Iron Man 2 (2010 / Netflix, Disney+)
- Thor (2011 / Disney+)
- Captain America: The First Avenger (2011 / Disney+)
- Marvel's The Avengers (2012 / Disney+)
- MCU Phase 2
- Iron Man 3 (2013 / Netflix, Disney+)
- Thor: The Dark Kingdom (2013 / Disney+)
- The Return of the First Avenger (2014 / Disney+)
- Guardians of the Galaxy (2014 / Disney+)
- Avengers: Age of Ultron (2015 / Disney+)
- Ant-Man (2015 / Disney+)
- MCU Phase 3
- The First Avenger: Civil War (2016 / Disney+)
- Doctor Strange (2016 / Disney+)
- Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017 / Disney+)
- Spider-Man: Homecoming (2017 / Disney+)
- Thor: Tag der Entscheidung (2017 / Disney+)
- Black Panther (2018 / Disney+)
- Avengers: Infinity War (2018 / Disney+)
- Ant-Man and the Wasp (2018 / Disney+)
- Captain Marvel (2019 / Disney+)
- Avengers: Endgame (2019 / Disney+)
- Spider-Man: Far From Home (2019 / Disney+)
- MCU Phase 4
- Black Widow (2021 / Disney+)
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021 / Disney+)
- Eternals (2021 / Disney+)
- Spider-Man: No Way Home (2021, WOW/Sky)
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022, Disney+)
- Thor: Love and Thunder (2022, Disney+)
- Werewolf by Night (2022, Disney+)
- Black Panther: Wakanda Forever (2022, Disney+)
- Guardians of the Galaxy Holiday Special (2022, Disney+)
- MCU Phase 5
Hinweis: Bei dem Guardians of the Galaxy Holiday Special handelt es sich um einen Weihnachts-Kurzfilm mit den Guardians, der mehr als 40-minütiges Extra-Kapitel zu sehen ist statt als eigenständiger Film. Außerdem ist mit Werewolf by Night ein besonderes Halloween-Special mit ähnlicher Lauflänge erschienen.
Welcher Marvel-Film kommt als nächstes ins Kino?
Der nächste Marvel-Film, der in die deutschen Kinos kommt, ist The Marvels. Es handelt sich bereits um den zweiten Solo-Film über Captain Marvel (gespielt von Brie Larson), dieses Mal mit Unterstützung von zwei weiteren Heldinnen, nämlich Kamala Khan und Monica Rambeau. Das Release-Datum ist der 08. November 2023.
Und so geht's voraussichtlich weiter: Diese kommenden Marvel-Filme sind bereits geplant für 2023 und später.
Marvel Studios’ The Marvels | Teaser Trailer
-Anzeige-
Jetzt Disney+ abonnieren!
Disney+ ist ein familienfreundlicher Streamingdienst, der neben Filmen und Serien beliebter Marken wie Star Wars, Marvel und Pixar auch zahlreiche Disney-Filmklassiker und aktuelle Blockbuster der Walt Disney Studios im Flatrate-Paket anbietet. Außerdem gehören zum Programm von Disney+ exklusive Eigenproduktionen sowie Shows, Serien und Filme des Disney Channel. Für 69,99 Euro im Jahr erhalten Kunden die Inhalte sofern verfügbar auch in 4K-Auflösung mit Dolby Atmos, Dolby Vision und HDR, wobei das Streaming gleichzeitig auf bis zu vier Geräten möglich ist. Ein kostenloses Disney Plus Probeabo gab es leider nur zum Start.
Möglichkeit 2: Man schaut die MCU-Filme in der richtigen "inhaltlichen" Reihenfolge, also basierend auf "erzählter Zeit" innerhalb des Films. So spielt ein Großteil der Handlung von "The First Avenger: Captain America" vor den Ereignissen in "Iron Man", obwohl der Film erst drei Jahre später erschien.
Die Schwierigkeit bei der Festlegung dieser Reihenfolge besteht darin, dass die Zeitangaben innerhalb der Marvel-Filme, sofern überhaupt in irgendeiner Form ein Datum angegeben wird, mitunter sehr widersprüchlich ausfallen.
So wird beispielsweise zu Beginn von "Spider-Man: Homecoming" eingeblendet, die Haupthandlung spiele 8 Jahre nach den Ereignissen von "Marvel’s The Avengers", also im Jahr 2020. An anderer Stelle des Films ist allerdings das Geschehen von "The First Avengers: Civil War", das zuvor auf 2016 datiert wurde, als Jetztzeit zu sehen.
Ignoriert man etwaige Ungereimtheiten, sieht die Liste der Marvel-Filme in Reihenfolge ihrer Handlung wie folgt aus, wobei einige Ereignisse parallel ablaufen.
Achtung Spoiler! Diese Timeline enthält leichte Spoiler für einige Filme des MCU, da verraten wird, wann sich die Ereignisse abspielen sollen, was teilweise Rückschlüsse auf die Handlung der Filme erlaubt.
Was ist die richtige Reihenfolge der Marvel-Filme nach Inhalt?
- 1943-1945: Captain America: The First Avenger (Disney+)
- 1980er (circa): Werewolf by Night (Disney+)
- 1995: Captain Marvel (Disney+)
- 2009: Iron Man (Netflix, Disney+)
- 2010: Iron Man 2 (Netflix, Disney+)
- 2010: Der unglaubliche Hulk (Netflix)
- 2010: Thor (Disney+)
- 2012: Marvel’s The Avengers (Disney+)
- 2012: Iron Man 3 (Netflix, Disney+)
- 2013: Thor: The Dark Kingdom (Disney+)
- 2014: The Return of the First Avenger (Disney+)
- 2014: Guardians of the Galaxy (Disney+)
- 2014: Guardians of the Galaxy Vol. 2 (Disney+)
- 2015: Avengers: Age of Ultron (Disney+)
- 2015: Ant-Man (Disney+)
- 2016: The First Avenger: Civil War (Disney+)
- 2016: Black Widow (Disney+)
- 2016: Spider-Man: Homecoming ( Disney+)
- 2016-2017: Doctor Strange (Disney+)
- 2017: Black Panther (Disney+)
- 2017: Thor: Tag der Entscheidung (Disney+)
- 2018: Ant-Man and the Wasp (Disney+)
- 2018: Avengers: Infinity War (Disney+)
- 2018-2023: Avengers: Endgame (Disney+)
- 2024: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (Disney+)
- 2024: Spider-Man: Far From Home (Disney+)
- 2024: Spider-Man: No Way Home (WOW/Sky)
- 2024: Eternals (Disney+)
- 2025: Doctor Strange in the Multiverse of Madness (Disney+)
- 2025: Black Panther: Wakanda Forever (Disney+)
- 2025: Thor: Love and Thunder (Disney+)
- 2025: Ant Man and the Wasp: Quantumania (Disney+)
- 2025: Guardians of the Galaxy Volume 3 (Disney+)
Ursprünglich nicht ins MCU gehören Sony-Titel wie Morbius oder Venom. Auch Deadpool, dessen Rechte zunächst bei 21st Century Fox lagen, gehörte nicht zum Marvel-Film-Kanon. Mittlerweile wurde diese Trennung aber aufgeweicht, zum einen da Venom eine enge Verbindung zu Spider-Man hat, zum anderen weil sich die Rechtelage etwas verändert hat.
Schwieriger sieht es immer noch bei den X-Men aus, denn auch wenn diese in den Marvel-Comics immer wieder zu wichtigen Superhelden-Teams wie den Avengers gehörten, haben sie nach wie vor nicht den Eintritt ins MCU geschafft. Das könnte sich aber voraussichtlich mit dem Film Avengers: Secret Wars ändern, der einiges auf den Kopf stellen könnte.
Spider-Man genießt hingegen eine Sonderstellung, denn auch wenn er eigentlich zu Sony gehört, darf er immer wieder auch im MCU mitspielen. Das ist allerdings erst so, seitdem Tom Holland die Figur des Peter Parker verkörpert.
Warum sollte man die MCU-Filme in chronologischer Reihenfolge schauen?
SPOILER-WARNUNG: Der folgende Absatz enthält Spoiler zu "Avengers: Endgame". Wir empfehlen Ihnen, diesen Teil erst zu lesen, nachdem Sie den Film gesehen haben!
Die Tatsache, dass Zeitreisen ein wichtiges Element von Avengers: Endgame sind, unterstützt unsere eingangs aufgestellte These, dass das Ansehen in Reihenfolge des Erscheinens die beste Lösung für einen MCU-Marathon darstellt. Die Charaktere erleben entscheidende Momente aus der Historie des Marvel Cinematic Universe erneut und springen dafür in verschiedene Zeiten, weshalb der Handlung von "Endgame" keine einzelne Jahreszahl zuzuordnen ist.
Doch niemand würde deshalb auf die Idee kommen, das Ansehen von "Avengers: Endgame" immer wieder zu unterbrechen, um alle Ereignisse in eine vermeintliche Chronologie zu bringen. Es ist gerade das Spiel mit dem Wissen, was schon passiert ist, was anders passieren könnte und was keinesfalls anders passieren darf, aus dem die Story ihren Unterhaltungswert zieht.
Und eben das gilt auch innerhalb des gesamten Marvel Cinematic Universe: Dass "Captain Marvel" als Prequel vor fast allen anderen Filmen spielt, aber erst kurz vor "Endgame" zu sehen war, macht doch den halben Spaß an der Sache aus. Sieht man diesen Film zuerst, entgehen einem Anspielungen, Umdeutungen und Bezüge, die ganz bewusst von den Regisseuren eingebaut wurden.
Außerdem gibt es einen weiteren Punkt, der für die Veröffentlichungsreihenfolge spricht: die inhaltliche Klammer, die wir Ihnen in einem eigenen Artikel erklären. Wir sprechen uns also noch einmal aus tiefster Überzeugung gegen das Ansehen der Marvel-Filme in einer Zeitlinien-Chronologie aus.
//Ende der Spoiler-Gefahr
Was ist die offizielle MCU-Timeline laut Marvel?
In den USA ist vor einiger Zeit das Buch "Marvel Studios: The First Ten Years" erschienen, das irgendwann auch in deutscher Fassung veröffentlicht werden soll. Darin findet sich zumindest für die ersten MCU-Kinofilme eine offizielle Timeline.
Für jeden Film wurde eine Jahreszahl angegeben, wann die Handlung spielen soll. Diese Angabe widerspricht zwar mitunter den Fakten, die im Film ausdrücklich genannt oder anderweitig eingeblendet werden, dennoch haben wir diese Daten in der obigen Liste hinzugefügt.
Leider ist diese Übersicht nicht mehr ganz so aktuell, da mittlerweile einige neue Filme und Serien im MCU erschienen sind. Eine Neuauflage des Buchs wäre also durchaus fällig - und erwartet uns Ende 2023 mit MARVEL Studios Marvel Timelines: Die visuelle Chronik des Marvel Cinematic Universe.
Bonus: Was ist die richtige Reihenfolge der Avengers-Filme?
Die vier Avengers-Filme sind ohne Frage der Kern des MCU in seiner aktuellen Form. Wer sich also allein auf diese Filme konzentrieren möchte, ohne Solo-Filme und sonstige Ableger noch einmal nachholen zu müssen, sollte die Filme in folgender Reihenfolge angehen:
- Marvel's The Avengers (2012)
- Avengers: Age of Ultron (2015)
- Avengers: Infinity War (2018)
- Avengers: Endgame (2019)
Wir würden empfehlen, zusätzlich noch The First Avenger: Civil War mit in den Avengers-Marathon aufzunehmen, der zwischen Age of Ultron und Infinity War angesiedelt ist. Auch wenn es sich theoretisch um einen Solo-Film von Captain America handelt, spielen die anderen Avengers doch eine sehr große Rolle, und es ändert sich einiges für das MCU.
Und die Marvel-TV-Serien?
Auf der nächsten Seite erweitern wir die Liste aller Marvel-Filme noch um die dazugehörigen Fernsehserien und Produktionen, deren Episoden im selben Filmuniversum spielen sollen. Zunächst war hierfür Netflix verantwortlich, beispielsweise für die Serien Daredevil oder Jessica Jones. Doch mittlerweile erscheinen die Marvel-Serien exklusiv auf Disney Plus.
Was es mit diesem Filmuniversum, dem sogenannten Marvel Cinematic Universe (MCU) auf sich hat, erklären wir dann auf Seite 3.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback