Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Tipps

Canon EOS-1DX: Fernsteuerung

Mehr zum Thema: Canon

Maximilian Weinzierl hat Canons derzeitiges Geschwindigkeits-Flaggschiff EOS-1DX an einem Motiv getestet, bei dem die äußerst robuste Profikamera ihre Vorzüge voll ausspielen kann: an waghalsigen BMX-Jumps mit Stephan Götz.

Autor: Maximilian Weinzierl • 13.9.2013 • ca. 1:05 Min

BMX-Jump mit Stephan Götz
BMX-Jump mit Stephan Götz
© Maximilian Weinzierl

Die Canon EOS 1-DX (Test) ist mit bis zu 14 Bildern im High-Speed-Modus (voll geladener Akku vorausgesetzt) momentan die schnellste Vollformat-Spiegelreflexkamera auf dem Markt. Maximilian Weinzierl gibt Tipps und Tricks zur Profi-SLR: Stabile Datenverbindung...

Die Canon EOS 1-DX (Test) ist mit bis zu 14 Bildern im High-Speed-Modus (voll geladener Akku vorausgesetzt) momentan die schnellste Vollformat-Spiegelreflexkamera auf dem Markt. Maximilian Weinzierl gibt Tipps und Tricks zur Profi-SLR:

Stabile Datenverbindung

Canon EOS-1DX
© Maximilian Weinzierl

Die Canon EOS-1D X hat eine RJ-45-Schnittstelle zum Anschluss eines Ethernet-Kabels eingebaut. Sehr angenehm: Dadurch, dass der Stecker fest einrastet, gibt es keine gelegentlichen Kontaktprobleme durch nicht festsitzende Kabel, wie das bei einer USB-Kameraverbindung manchmal der Fall ist. 

Mit dem EOS-Utility wird die Kamera kabelgebunden - hier mit einem Mac Book Pro - gesteuert bzw. kontrolliert. Sämtliche Einstellungen der Kamera und des Live-View stehen dabei ohne Einschränkung zur Verfügung.

BMX-Jumps mit Stephan Götz
© Maximilian Weinzierl

Beim Foto unten kam das Ultraweitwinkel-Objektiv Canon EF 2,8/14 mm L II USM zum Einsatz. Mit dem extremen Bildwinkel von 114 Grad ist es ideal geeignet für Aufnahmen, die den Fahrer mit BMX-Rad aus kurzer Distanz abbilden.

BMX-Jumps mit Stephan Götz
© Maximilian Weinzierl

Manuelle Schärfe

Canon EOS-1DX
© Maximilian Weinzierl

Die Schärfe ist hier manuell auf ca. 1 m eingestellt, da bereits aus der Abblendung des Objektivs auf 5,6 eine Schärfentiefe resultiert, mit der der Fahrer in jedem Fall erfasst wird. Unschärfen kommen hierbei eher durch eine zu lange Belichtungszeit zustande (Bild 2: 1/4000 s, ISO 1250).

Sämtliche hier gezeigten Bilder (außer den Produktabbildungen) sind Originalaufnahmen mit der Canon EOS-1D X und den professionellen Objektiven EF 2,8/14 mm L II USM, EF 2,8/16-35 mm  L II USM und EF 2,8/24-70 mm L II USM.

Mehr zum Thema: Canon