Kamera-Zubehör

Cooph HelioFlex: Nachhaltiger Rucksack mit Sonnenpanel

Cooph, spezialisiert auf Fotobekleidung und Accessoires für Fotografen, hat auf Kickstarter eine Kampagne für einen neuen Fotorucksack gestartet.

News
VG Wort Pixel
Cooph HelioFlex Foto-Rucksack
Der HelioFlex ist ein nachhaltiger Rucksack für Fotografen.
© Cooph

Das Besondere am HelioFlex ist das integrierte Solarpanel sowie die Verwendung von recycelten Stoffen. Der Rucksack und die dazugehörenden, kleineren Innentaschen werden in unterschiedlichen Kits angeboten mit Preisen zwischen 54 und 300 Euro.

Der Rucksack sowie die kleineren Taschen sollen in drei Farben verfügbar sein: Charcoal Black, Granite Gray und Moss Green. Die Kickstarter-Kampagne läuft bis zum 26. Juli, die Auslieferung ist für März 2024 angepeilt.

Cooph HelioFlex: Nachhaltig hergestellt

Eine zentrale Rolle bei diesem Projekt spielt der Nachhaltigkeitsgedanke. Der HelioFlex-Rucksack soll zu 80% aus recycelten Stoffen sowie mit Applikationen aus veganem Kaktusleder hergestellt werden. Zugleich soll er langlebig und dank modularem Aufbau im Alltag anpassungsfähig sein.

Bei der Entwicklung des Solarpanels kooperiert Cooph mit Sunnybayg. Das Sonnenpanel mit 8,5 Watt Leistung – so der Hersteller – ist in eine abnehmbare Fronttasche integriert. Das Panel versorgt mobile Geräte über einen USB-Typ-C-Stecker mit Strom.

Cooph HelioFelx: Platz für das Tablet

Statt dem Solar Front Bag kann auch eine der beiden weiteren Zubehörtaschen vorne am Rucksack befestigt werden: die Tablet Front Bag ist für Notebooks oder Tablets bis zu 13 Zoll geschneidert und die Camera Cube Bag bietet Platz für Fotoequipment. Der Platz reicht auch für eine größere, spiegellose Kamera mit mehreren zusätzlichen Objektiven oder anderem Zubehör.

Wie bei Fototaschen üblich, helfen gepolsterte Trennwände das Innere an die jeweilige Ausrüstung anzupassen. Alternativ kann die Camera Bag auch eine Drohne transportieren. Alle Zusatztaschen haben Magnetverschlüsse von Fidlock und extra Schultergurte, um diese auch Solo zu tragen.

Cooph HelioFlex: Volumen und Maße

Der Rucksack selbst hat ein Innenvolumen von 15 Litern, ebenfalls Fidlock-Magnetschnallen und langlebige Metallhaken. Der Platz im Inneren ist in zwei Fächer, das untere mit 10 und das obere mit 5 Litern, oben, aufgeteilt. Für Kleinzeug gibt es insgesamt 16 seitliche Taschen, für Notebooks ein extra Fach.

Dank weiter Öffnung kann der Nutzer schnell den Überblick über den gesamten Inhalt gewinnen. Das Außenmaterial ist wasserabweisend. An den Seiten kann eine Flasche oder ein Stativ mitgenommen werden.

Der Rucksack selber wiegt fast 1400 Gramm und misst 48 x 29 x 16 cm. Die Zusatztaschen sind 28,6-30 cm hoch und 5-10 cm tief. Sie wiegen zwischen 470 Gramm (Tablet Front Bag) und 776 Gramm (Solar Front Bag).

Lowepro PhotoSport X

Photorucksack für Abenteurer

Lowepro stellt PhotoSport X vor

Lowepro stellt zwei neue Fotorucksäcke für sportliche Foto- und Videografen vor, welche gerne und viel Zeit in der Natur verbringen.

31.7.2023 von Wadim Herdt

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lowepro ProTactic 350 AW

Kamerarucksack

Lowepro ProTactic 350 AW im Test

63,5%

Der Lowepro ProTactic 350 AW ist ein Kamerarucksack mit ordentlich Stauraum bei noch relativ kompakten Ausmaßen. Im Test nehmen wir Verarbeitung,…

MindShift BackLight 26L Photo Daypack

Wander-Profi

Mindshift Backlight 26L Photo Daypack im Test

Der DSLR-Fotorucksack Mindshift Backlight 26L Photo Daypack punktet im Test mit Outdoor-Qualitäten und Tragekomfort.

Lowepro PhotoSport X

Photorucksack für Abenteurer

Lowepro stellt PhotoSport X vor

Lowepro stellt zwei neue Fotorucksäcke für sportliche Foto- und Videografen vor, welche gerne und viel Zeit in der Natur verbringen.

Godox Knowled P600Bi Hard LED

650 Watt Leuchte

Godox Knowled P600Bi Hard LED

Die Transcontinenta GmbH, Distributor von Godox in Deutschland, stellt eine neue LED-Leuchte für den Studioeinsatz vor: die Knowled P600Bi Hard.

Rollei-Studio-500-Titelbild

Kamera-Zubehör

Rollei stellt neue Blitz-Serie "Rollei Studio" vor

Rollei erweitert sein Angebot um die Blitz-Serie „Rollei Studio“. Kompatibel mit Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic und Sony Kameras.