Heimkino

AV-Receiver im Vergleichstest: Denon vs. Cambridge und Arcam

7.12.2016 von Antonia Wörlein

Wir haben drei AV-Receiver der Oberklasse im Test. Wir vergleichen den Denon AVR-X7200WA, den Cambridge CXR200 und den Arcam AVR850.

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. AV-Receiver im Vergleichstest: Denon vs. Cambridge und Arcam
  2. Arcam AVR850 im Test
  3. Cambridge CXR200 im Test
  4. Denon AVR-X7200WA im Test
Denon AVR X7200WA
Der Denon AVR X7200WA stellt sich im Test zwei Konkurrenten von Cambridge und Arcam.
© Denon

Neben Streaming- und Multiroom-Funktionen muss die Schaltzentrale im Heimkino nach wie vor ordentlich Leistung mitbringen. Wir haben getestet, wie sich drei aktuelle Boliden der Oberklasse schlagen. Es treten an: der Denon AVR-X7200WA, der Cambridge CXR200 und der Arcam AVR850.

Der Platz für die obligatorische Wertung am Ende eines je- den AV-Receiver Tests droht derzeit fast schon knapp zu werden, so rasant wie die meisten Hersteller ihre Ausstattungstabellen erweitern. Hier ein neues Feature, da eine Buchse mehr. Längst fungiert ein Mehrkanalverstärker nicht mehr nur als altbekannte Heimkino-Zentrale für Bild und Ton, sondern wartet mit einigen Extras auf. Wer am Ball bleiben möchte, muss ja schließlich auch auf neue Bildstandards wie 4K, High Dynamic Range und den Kopierschutz HDCP2.2 vorbereitet sein. Ganz zu schweigen von Dolby Atmos, Auro 3D und DTS:X als dreidimensionale Sound-Formate.

Auch wenn die Freude über ein umfangreiches Streaming-Angebot und Multiroom-Konnektivität riesig ist, stehen Leistung und Kapazität eines jeden Verstärkers noch immer im Vordergrund des audiovisuellen Film- und Musikvergnügens. Aus diesem Grund haben wir drei brandheiße Boliden der Königsklasse ins Testlabor gebeten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Unboxing: Sony STR-DN1080

Quelle: video
Der Multi-Channel-AV-Receiver STR-DN1080 von Sony im Unboxing-Video.

Den Anfang macht High Ender Arcam. Statt drahtlosen Raffinessen setzt der britische Hersteller auf dreidimensionalen Klang und ist gerüstet für Videosignale der neuesten Generation. Wir bleiben in der Gegend: Der Name Cambridge steht für audiophilen Musikgenuss. Doch die CX-Serie ist mit sieben Endstufen und 4K-Durchschleife speziell fürs Heimkino entwickelt worden. Versteht sich der Schönling auch auf Actionstreifen? Denon wiederum bietet mit allen drei immersiven Soundformaten und neun Endstufen am meisten individuellen Gestaltungsfreiraum.

Da ist also für jeden Heimkinobesitzer was dabei! Wie sich die drei Kraftpakete im Praxistest schlagen, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Ein einzigartiges Klangerlebnis holt man sich aber mit jedem der drei Kandidaten nach Hause, so viel darf vorab getrost schon verraten werden.

Mehr Infos zu dem Thema finden Sie hier!

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AV-Receiver Kaufberatung

Denon bis Yamaha

AV-Receiver: Kaufberatung und Marktübersicht

Wer einen AV-Receiver kaufen will, der hat eine große Auswahl. video gibt eine aktuelle Marktübersicht und Kaufberatung.

DVB-T2-HD Receiver

Auvisio DTR-400, Kathrein UFT 930SW & Xoro HRT8730

DVB-T2-HD-Receiver im Vergleichstest

Bald ist Schluss mit DVB-T. Dann steht der Nachfolger DVB-T2 HD ins Haus. Wir haben drei Receiver von Auvisio, Kathrein und Xoro im Test.

Denon AV-Receiver

Ultra High Definition

4K AV-Receiver Kaufberatung: Darauf müssen Sie achten

4K bzw. UHD ist mit seinen Innovationen eine Herausforderung für alle Hersteller. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, was Ihr AV-Receiver können…

Yamaha MusicCast

Heimkino

Heos, MusicCast und FireConnect: Multiroom-Systeme im…

Denon, Pioneer, Yamaha & Co. haben das Thema Multiroom für sich entdeckt. Heos, MusicCast und FireConnect beschallen das ganze Haus. Ein Überblick.

Denon X-3600H Aufmacher

Receiver

Denon AVR-X3600H im Test

82,0%

Denon legt nun in der AV-Receiver-Mittelklasse nach. Der neue AVR-X3600H ist ein echter Geheimtipp. Lesen Sie mehr dazu in unserem Test.