Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Festbrennweiten und Zooms

Canon: Beste Zoom-Objektive unter 1.000 Euro [für APS-C]

Mehr zum Thema: Canon

Autor: Manuel Medicus • 27.8.2019 • ca. 2:30 Min

Inhalt
  1. Canon: Beste Objektive unter 1.000 Euro [für APS-C]
  2. Canon: Beste Zoom-Objektive unter 1.000 Euro [für APS-C]

Nach den Festbrennweiten widmen wir uns nun den besten Zoom-Objektiven für Canon-EOS-DSLRs mit APS-C-Sensor. Zoom-Objektive bieten dank variabler Brennweite flexiblere Einsatzmöglichkeiten. Dafür sind sie in der Regel nicht so lichtstark und erreichen nur eine geringere Abbildungsq...

canon eos beste zoom objektive
Neben Canon selbst bieten auch andere Hersteller wie Sigma, Tamron und Tokina hochwertige EF-S- und EF-Objektive an.
© Canon

Nach den Festbrennweiten widmen wir uns nun den besten Zoom-Objektiven für Canon-EOS-DSLRs mit APS-C-Sensor. Zoom-Objektive bieten dank variabler Brennweite flexiblere Einsatzmöglichkeiten. Dafür sind sie in der Regel nicht so lichtstark und erreichen nur eine geringere Abbildungsqualität.

Canon Objektive: Top 6 Zooms [für APS-C]

Unsere Bestenliste umfasst Objektive mit Brennweiten von 18 bis 210 mm. Im Labor wurden diese an der Canon EOS 80D getestet. Die mittlere Punktzahl beträgt 67,5 Punkte.

1. Sigma 2/24-35 mm DG HSM (A)

  • Preis: ca. 800 Euro
  • ColorFoto Labortest: 74 Punkte (6,5 Punkte über Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 11/2018

Sensorgröße: Kleinbild | 18 Linsen, 13 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 123 mm, 88 mm, 940 g | äq. KB-Brennweite: 38,4-56 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 58–42 ° | AF-Bereich: 0,28 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 82 mm, Schraubfilter | Features: Ultraschallmotor, Bildstabilisator

2. Tokina AT-X 2/14-20 mm Pro DX

  • Preis: ca. 700 Euro
  • ColorFoto Labortest: 71 Punkte (3,5 Punkte über Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 07/2017

Sensorgröße: APS-C | 13 Linsen, 11 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 106 mm, 89 mm, 725 g | äq. KB-Brennweite: 22,4–32 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 88–68 ° | AF-Bereich: 0,28 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 82 mm, Schraubfilter | Features: Ultraschallmotor

3. Sigma 1,8/50-100 mm DC HSM (A)

  • Durchnittlicher Preis: ca. 1.000 Euro
  • ColorFoto Labortest: 70,5 Punkte (3 Punkte über Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 01/2019

Sensorgröße: APS-C | 21 Linsen, 15 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 171 mm, 94 mm, 1.490 g | äq. KB-Brennweite: 80–160 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 30–15 ° | AF-Bereich: 0,95 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 82 mm, Schraubfilter | Features: Ultraschallmotor

4. Sigma 1,8/18-35 mm DC HSM (A)

  • Preis: ca. 720 Euro
  • ColorFoto Labortest: 69,5 Punkte (2 Punkte über Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 01/2019

Sensorgröße: APS-C | 17 Linsen, 12 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 121 mm, 78 mm, 810 g | äq. KB-Brennweite: 28,8–56 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 73–42 ° | AF-Bereich: 0,28 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 72 mm, Schraubfilter | Features: Ultraschallmotor

5. Tokina AT-X 2,8/24-70 mm PRO FX

  • Preis: ca. 740 Euro
  • ColorFoto Labortest: 68 Punkte (0,5 Punkte über Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 07/2017

Sensorgröße: Kleinbild | 15 Linsen, 11 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 108 mm, 90 mm, 1.010 g | äq. KB-Brennweite: 38,4–112 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 58–22 ° | AF-Bereich: 0,38 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 82 mm, Schraubfilter | Features: -

6. Tamron 4/70-210 mm Di VC USD

  • Preis: ca. 500 Euro
  • ColorFoto Labortest: 67 Punkte (0,5 Punkte unter Durchschnitt)
  • Getestet in Heft 09/2018

Sensorgröße: Kleinbild | 20 Linsen, 14 Gruppen | Länge, Durchmesser, Gewicht: 177 mm, 76 mm, 860 g | äq. KB-Brennweite: 112–336 mm | effektiver Bildwinkel diagonal: 22–7 ° | AF-Bereich: 0,95 - ∞ m | Filter (Größe, Typ): 67 mm, Schraubfilter | Features: Ultraschallmotor, Bildstabilisator

Beste APS-C-DSLRs
Mehr zum Thema: Canon